Aktuelle Zeit: Montag 14. Juli 2025, 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 23. Juni 2006, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Daten von Verkehrsflugzeugen auf den PC



Täglich überqueren tausende Flugzeuge Deutschland und hinterlassen oft ein Muster von Kondensstreifen am Himmel. Für Luftfahrt-Fans aber ist es selbst mit Fernglas oder Teleobjektiv schwierig, die Jets genau zu identifizieren. Zwar kann man Typ und Fluggesellschaft von Verkehrsmaschinen oft erkennen, doch welche Maschine es genau ist und um welchen Flug es sich handelt, ist meist unklar.



Die britische Firma Kinetic Avionics hat im vorigen Jahr ein Gerät auf den Markt gebracht, das dieses Problem löst: Mit dem Funkempfänger SBS-1 können PC-Nutzer Flugdaten von Verkehrsmaschinen empfangen und sich mit der mitgelieferten Software "BaseStation" auf ihrem Computer darstellen lassen. Möglich macht dies ein relativ neues System namens Automatic Dependent Surveillance-Broadcast (ADS-B), mit dem die meisten neuen Jets serienmäßig ausgeliefert werden. Nach einer Schätzung der Deutschen Flugsicherung nutzen etwa 50 Prozent der Verkehrsmaschinen im deutschen Luftraum ADS-B.



Anders als beim herkömmlichen Radar wird in der Maschine selbst die genaue Position, etwa mit Hilfe von Navigationssatelliten, ermittelt und mit anderen Daten zweimal in der Sekunde zu anderen Maschinen oder Empfängern auf dem Boden gefunkt.



Beim SBS-1 werden die Daten mit einer Antenne empfangen. Das Gerät selbst ist etwa so groß wie ein DSL-Modem und per Kabel mit der Antenne sowie per USB-Kabel mit dem PC verbunden. Die Installation der englischsprachigen Software ist einfach. Die Oberfläche ist standardmäßig in zwei Fenster aufgeteilt: Auf einer Europakarte mit Länder- und Küstenumrissen werden die kontaktierten Maschinen dargestellt. Mit Entfernungskreisen erinnert die Karte an die Schirme von Fluglotsen. In einer Tabelle daneben gibt es detailliertere Informationen wie Flugnummer, Höhe, Steuerkurs, Geschwindigkeit, Steig- oder Sinkrate und die genaue Position.





Virtuelle Rundumsicht



Der Hersteller empfiehlt, die Antenne erhöht und am besten mit einer theoretischen Sichtverbindung zu den Flugzeugen aufzustellen. Als Zubehör gibt es eine Außenantenne, die zum Beispiel auf dem Dach aufgebaut werden kann. Im Test im Rhein-Main-Gebiet funktionierte der SBS-1 einwandfrei. Selbst als die Antenne auf ein Metallgeländer eines Balkons im dritten Obergeschoss gestellt wurde, konnten je nach Tageszeit Daten von 15 Flügen gleichzeitig empfangen werden. Die Signale kamen von Maschinen, die im Anflug auf den Frankfurter Flughafen waren oder die Region in großer Höhe überflogen. Viel bessere Ergebnisse bekommen Nutzer, wenn sie den SBS-1 wie empfohlen einsetzen: Auf einer freien Fläche bei Darmstadt etwa wurden an einem Abend innerhalb von Sekunden mehr als 60 Flüge empfangen. Die virtuelle Sicht reichte dabei bis weit nach Belgien, Frankreich und die Niederlande hinein. Auf einer Anhöhe wurden Daten einer Maschine empfangen, die in der Schweiz unterwegs war. Die kontaktierten Maschinen können auf Wunsch eine Spur auf der Karte hinterlassen - ähnlich wie Kondensstreifen am Himmel.



Das Programm bleibt aber ohne spezielle Kartendaten unter seinen Möglichkeiten. Wünschenswert wären auch mehr Informationen über die Maschinen.



Software und Gerät (mit Antenne und Kabeln) kosten 749 Euro. Internet: www.wimo.de



http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland ... cnt=911914



Na noch keinen Weihnachtswunsch ...?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de