Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 08:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gate Gourmet droht Finanzkollaps
BeitragVerfasst: Donnerstag 18. August 2005, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Gate Gourmet droht Finanzkollaps



Dem weltweit zweitgrößten Lieferanten für Bordmahlzeiten, Gate Gourmet, droht der finanzielle Kollaps. Einige Gläubiger hatten vor wenigen Tagen vorzeitig die Kredite gekündigt.

Das bestätigte das Unternehmen am Mittwoch in einer Mitteilung. Damit wächst die Gefahr, dass die seit Jahren finanziell angeschlagene Cateringfirma wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden muss. Das Unternehmen erklärte jedoch, es sei "zuversichtlich", noch eine Einigung mit den Gläubigern zu erreichen. Damit kommt nun auch US-Finanzinvestor Texas Pacific unter Druck, der Gate Gourmet vor drei Jahren übernommen hatte. Gate Gourmet sitzt in der Klemme. Auf der einen Seite haben die Gläubiger ein Ultimatum gesetzt, auf der anderen Seite sträuben sich die Gewerkschaften gegen den Sanierungsplan des Managements. Die Situation war vor wenigen Tagen eskaliert. An Europas größtem Flughafen London Heathrow war Ende vergangener Woche Chaos ausgebrochen, als Mitarbeiter von Gate Gourmet mit Unterstützung anderer Flughafenbeschäftigter in den Streik getreten waren. British Airways musste daher sämtliche Flüge streichen, und mehr als 110.000 Passagiere saßen fest.

Kontrollverlust des Managements

Das Management hat die Lage in Großbritannien noch immer nicht unter Kontrolle. Die während der Streiks wieder aufgenommenen Verhandlungen mit den Gewerkschaften waren am Dienstag abgebrochen worden. Am Mittwoch entsandte Gesellschafter Texas Pacific einige Topmanager nach London. Gate Gourmet beschäftigt dort rund 3000 der insgesamt 22.000 Mitarbeiter. In Großbritannien schreibt der Anbieter seit Jahren Verluste. Nach Angaben aus Firmenkreisen sind in den vergangenen drei Jahren rund 70 Mio. £ Verlust angefallen. Für 2005 rechnet Gate Gourmet-Chef David Siegel erneut mit einem Minus von 25 Mio. £. Deshalb sollen bei den Personalkosten rund 14 Mio. £ eingespart werden. Vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 350 Beschäftigten gekündigt. Gate Gourmet hatte die Gewerkschaften bereits ermahnt, dass eine Restrukturierung nötig sei, um einen "totalen Kollaps des Unternehmens zu vermeiden". Mit einer bestimmten Gläubigergruppe, so genannten Mezzanine-Gebern, gehen die Verhandlungen jetzt in die heiße Phase. Mezzanine-Geber werden im Insolvenzfall erst bedient, wenn erstrangige Kreditgeber voll befriedigt sind.

Druck könnte zunehmen

Wenn der Mezzanine-Kredit von 269 Mio. Schweizer Franken nicht binnen zwei bis drei Wochen zurückgezahlt wird, wollen die Gläubiger von Texas Pacific die Mehrheit an Gate Gourmet übertragen bekommen. Entsprechende Informationen des Kreditnachrichtendienstes "Debtwire" bestätigten verhandlungsnahe Kreise der FTD. Texas Pacific soll bereits 100 Mio. Schweizer Franken in bar und 45 Prozent Kapitalanteil angeboten haben. Der Druck auf die Amerikaner könnte demnächst noch zunehmen: Denn auch weitere Geldgeber erwägen, ihre Darlehen über 400 Mio. Schweizer Franken ebenfalls vorzeitig zu kündigen. Texas Pacific hatte Gate Gourmet von der Pleite gegangenen Schweizer Fluggesellschaft Swissair erworben und die Firma mit hohen Schulden beladen. Zu der Zeit brach der Markt der gesamte Airline-Caterer zusammen, denn zahlreiche Fluglinien haben aus Kostengründen ihren Service reduziert. Anfang dieses Jahres musste Gate Gourmet die Zins- und Ratenzahlungen einstellen. Dass der Fall so an die Öffentlichkeit gekommen ist, hat in der Finanzbranche viele überrascht. Bei solchen Problemen versuchen Finanzinvestoren normalerweise, sich mit den Gläubigern im Stillen zu einigen. Bekommt Texas Pacific ihre Beteiligungsfirma nicht in den Griff, wäre der Ruf der Amerikaner in Europa über Jahre angekratzt. Zumal sich in Deutschland ein ähnlicher Fall anbahnen könnte: Auch den 2004 übernommenen Sanitärarmaturenhersteller Grohe hat Texas Pacific nach Ansicht vieler Finanzexperten viel zu aggressiv mit Schulden finanziert.

Hunger an Bord

Branche Gate Gourmet und LSG decken über die Hälfte des weltweiten Marktes für Bordmahlzeiten ab. Der Rest ist unter vielen kleinen regionalen Anbietern aufgeteilt. Gate Gourmet ist mit einem Umsatz von rund 1,56 Mrd. Euro die Nummer zwei der Branche. Seit 2000 verbucht der Konzern Verluste. Zu den Kunden zählen auch die Ferienfluggesellschaft LTU sowie Swiss. LSG Die Branchenkrise hat auch dem Marktführer zu schaffen gemacht. Die Lufthansa musste für ihre Tochter 700 Mio. Euro abschreiben, der Börsengang wurde abgesagt, die US-Beteiligung abgestoßen, Stellen gestrichen. Investor Für Texas Pacific ist es nicht der erste Ausflug in die Luftverkehrsbranche. Der Finanzinvestor hat sich auch an den US-Fluglinie Continental und America West beteiligt.



http://www.boerse-online.de/ftd/artikel ... _id=770220


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de