Also IRT flog Winter 1997/1998 das Routing AGB-DRS-BRU-LEJ-BRU-DRS-AGB, immer werktags. AGB-DRS war ein IQ-Flug, DRS-BRU-LEJ und retour dann ein LH-Flug. Nach BRU ging die DHC8 ab DRS 09:05, kam 18:30 wieder rein - heisst gegen mittag war die Maschine in LEJ! Wurde also doch nonstop geflogen...

(is ja auch schon ein Weilchen her...

)
Hier mal Zahlen von DRS @Lejflyer:
Allerdings nur direkte Paxe - keine Umsteiger via MUC oder FRA
Zürich: rund 20.000 Passagiere 2006, eine Steigerung um 30% gegenüber 2005. Erstmals erreichte damit DRS wieder die Crossair-Werte von 2000!
Das bedeutet eine Auslastung von wenigstens 50% pro geflogenen Do-328-Flug!
Richtig los ging es mit der Paxentwicklung ab August, seitdem greift das Codeshare mit Swiss vollends. 2007 werden daher wieder bis zu drei Flüge am Tag angeboten!
Anmerkung meinerseits: Würde eine Günstig-Linie fliegen, wären die Werte noch besser. Der Incoming-Tourismus mit Schweizern nach DRS ist sehr stark, dazu leben in und um Dresden viele Eidgenossen. Heisst, die Route wird stark im Punkt zu Punkt-Verkehr genutzt! Aber für Sachsen, welche in der Schweiz arbeiten und leben, zu teuer. Daher wird z.B. die LH via MUC auch sehr stark genutzt!
Wien: 32.000 Passagiere zwischen Wien und Dresden 2006 - ohne Umsteiger. Heisst - eine Steigerung um 61% zu 2005. Ich denke, LEJ wird hier ähnliche Zahlen haben.