Aktuelle Zeit: Montag 14. Juli 2025, 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 20:20 
Offline

Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 18:41
Beiträge: 60
Wohnort: Umgebung Chemnitz
Hallo IF- Liebhaber!

Euer Eifer in Ehren, aber ich glaube nicht dass ein neu gegründeter Verein das Geld für den Ankauf der Maschinen aufbringen kann. Auch werden die jetzigen Besitzer ihre Pracht nicht einfach hergeben.

Zur Restauration rechnet mal durch, wie groß die Oberfläche eines solchen Flugzeuges ist,

10 kg Grundierung, Farbe und Lack sind eigentlich nicht zu sehen. Da geht es schon in die Hunderte. Leider ist es auch keine einfache Wandfarbe, also auch entsprechend teuer. Die Vorbereitungen sollte man auch nicht vergessen, nur schleifen (geht bei diesen Oberflächen meist nicht) reicht in der Regel nicht, da steht beizen und brennen auf dem Programm.

Und danach, wer soll die Objekte vermarkten, heißt, wer meldet ein Gewerbe an und kassiert die € 0,50, bzw. leert die Spendenbüchsen?

Also, sollte es ernsthafte Schritte geben, stellt es ins Forum. Dann könnte ich mich auch damit anfreunden.

_________________
mfg Maus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2483
Ohne aktive Unterstützung der Eigentümer und des Flugzhafens wird das nix.



Das Geld ist die ein Sache, der aktuelle Standort die andere.



D.h. sie müssten aus dem Sicherheitsbereich raus, damit man da (als Privatperson, Verein, etc.) irgendwas dran machen könnte.

Aber wohin? Und wie? Und wer bezahlts? Und was passiert danach mit ihnen?

Es reicht ja nicht, die nun aufzupolieren und das wars dann...lebenslange Pflege ist da schon nötig.



Ich würde mich freuen (s. Avatar) wenn etwas passieren würde, ich fürchte aber, es fehlt an Geld und Interesse.

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 18:15
Beiträge: 1726
Wohnort: Leipzig
Ich frag mich bloß - die drei stehen doch unter Denkmalschutz :?: :!: Darf man als Eigentümer das einfach so verfallen lassen , immerhin stehen sie auf dem Airportgelände und wenn sie nun (etwas übertrieben) auseinander- und zusammenfallen - das ist zum einen keine gute Werbung für LEJ und wann ist der Punkt erreicht, wo man sie wirklich verschrotten könnte ohne Probleme zu bekommen :?: :?: Irgendwann , muß doch irgendwer , irgendwas und irgendwie unternehmen - ist das Verkehrsmuseum so arm (finanziell) - ich dachte die hätten immer einen regen Besucherandrang in Dresden :?:

_________________
R.I.P. Tu-134 DDR-SCF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Ich glaube das ist alles komplizierter als wir uns das vosrstellen. Die Gelder des Museums sind ja acuh öffentliche Gelder, so dass der Spielraum des Museums sicher auch beschränkt sein dürfte. Klar es ist schade, dass mit den drei IF's nichts getan wird, aber das können wir leider nicht ändern. Dafür fehlt einfach die Lobby.

Vor Jahren war das LVZ ja immerhin mal einen Bericht Wert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 13:57
Beiträge: 324
Wohnort: DRS
Wenn ich mich recht erinnere, gehören die Flugzeuge nicht mehr zum Bestand des Verkehrsmuseums Dresden, sondern wieder dem Flughafen Leipzig/Halle. Sonst dürfte der die IL-62 auch nicht für Feuerlöschübungen nutzen!

Das Museum Merseburg gatte grosses Interesse an der IL-18 - aber wie hier schon erwähnt, der Flieger ist von innen verrottet! Sehr Schade!



Was für ein Aufwand es kosten würde, diese Flieger zu erhalten - OJE! Als Beispiel nenne ich die IL-14, MiG-21 und 23, welche im Aussengeländer der EFW stehen. Diese Flieger werden Jahr für Jahr durch unsere Pensionäre in den Sommermonaten durch viele freiwillige Stunden "am Leben" erhalten! Das geht auch nur, weil mit der Firma ein Luftfahrtbetrieb mit allen Mitteln dahinter steht.

Auch an die EFW war einst der Flughafen LEJ herangetreten, doch die Kosten gehen ins uferlose!

Kleine Anmerkung: Die drei Flieger wurden unter Denkmalschutz gestellt, weil sie unter Ruhnau verschrottet werden sollten! Doch wenn der Zahn der Zeit weiter nagt.... :cry: :cry: :cry:

_________________
www.skybird-ev.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Vielleicht hätten die ja Interesse, Know-How, Kontakte und Geld wenigstens die Il-18 zu retten:

http://www.il18.de/Home.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Was ist eigentlich mit den zwei Flugzeugen? Wem gehören die? Warum sind die in CGN und was wird aus denen? Kann man die kaufen?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 27. Juni 2005, 18:55
Beiträge: 234
Wohnort: Pobershau
Sascha hat geschrieben:
Was ist eigentlich mit den zwei Flugzeugen? Wem gehören die? Warum sind die in CGN und was wird aus denen? Kann man die kaufen?




Ich vermute mal die werden jetzt WDL gehören.

Wenn Du genug auf dem Konto hast, kannst Du ja mal dort anfragen!

Die BAe könnten wir ja für gemeinsame Spotterausflüge nutzen, vorausgesetzt es findet sich jemand der das Teil fliegen kann. :)

_________________
geil->geiler->DC-10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2007, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Reicht Flusierfahrung? Aber irgendwie finde ich das Sinnlos, falls die zu WDL gehören. Die machen doch hauptsächlich nur Frachtflüge und der größteil der Flotte steht sinnlos rum und verottet! :( Wir wären auf jedenfall die einzigen Spotter mit Flugzeug! :wink:

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de