Aktuelle Zeit: Sonntag 13. Juli 2025, 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: A380 rammt CRJ700
BeitragVerfasst: Dienstag 12. April 2011, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Ich bin zwar eigentlich kein Freund von solchen Aufnahmen, aber das sieht schon unglaublich aus. Als wenn es Spielzeug wäre.

http://www.youtube.com/watch?v=TM8R0rbwuIc

Ist wohl gestern Abend auf JFK passiert.

http://www.handelsblatt.com/panorama/au ... 52466.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: A380 rammt CRJ700
BeitragVerfasst: Dienstag 12. April 2011, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Respekt an Bombardier! Hätte gedacht, dass bei so was das Leitwerk abbricht! Das sieht so unreal aus.

Hier ist der Funkverkehr!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: A380 rammt CRJ700
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. April 2011, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Es gilt zu bedenken dass das Video beschleunigt wurde (siehe die umherlaufende Person auf dem Vorfeld), daher dieser Spielzeug-Effekt! Dass das SLW nicht abbricht ist nicht ungewöhnlich: a) ist es verdammt steif um die Fluglasten aufzunehmen und b) greift es am längsten Hebelarm an (und hebt sicherlich das Bugrad aus). Daher gilt: langer Hebelarm = hohes Drehmoment mit wenig Kraft, die tatsächlich auf as SLW wirkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: A380 rammt CRJ700
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. April 2011, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
zet2k hat geschrieben:
a) ist es verdammt steif um die Fluglasten aufzunehmen

Also ich denke da mal an Oktober 2001, oder war es 2002, mit dem A300 von AA beim Abflug von JFK. Da hat das Leitwerk nicht gehalten.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: A380 rammt CRJ700
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. April 2011, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Das lag aber an Materialermüdung in der Bolzenverbindung des CFK-Leitwerks zum Rumpf in Verbindung mit einer hohen Ruderlast durch Wirbelschleppen einer anderen Maschine. Hoffentlich ein Einzelfall.
Da der CRJ ein T-Leitwerk hat, ist das SLW natürlich extra stabil um die Lasten des Höhenruders aufnehmen zu können. Sicherlich hätte es aber auch abgetrennt werden können, je nachdem aus welcher Richtung es getroffen wird und mit welcher Kraft. Nur in dem Fall hat es das Leitwerk nicht wirklich gejuckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de