Aktuelle Zeit: Sonntag 13. Juli 2025, 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Games Convention
BeitragVerfasst: Montag 22. August 2005, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Interessant im Nachgang zur Games Convention war mal wieder, das wohl die Gefahr einer Verlagerung nach Berlin oder Köln gebannt ist, aber wieder mal die fehlenden Flugverbindungen gerügt wurden.

Scheint wohl nicht so zu sein, dass nur Zocker nach Leipzig kamen, die nicht fliegen - wir hatten das Thema neulich mal. Wäre also an der Zeit sich da was - wenn auch nur für die Zeit der Messe - einfallen zu lassen.



Dazu gleich mal die Umfrage, wer denn dieses Jahr zum Daddeln war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 22. August 2005, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Man kann sich ja ein Beispiel an der Muster-Messe zu DDR-Zeiten nehmen. Extra eingeführter Charterverkehr. Ich denke mal auch hier ist der Flughafen gefragt. Dann muß ebend mal zusammen mit der Messe und der Stadt Leipzig Geld in die Hand genommen werden und für 4 Tage zu bestimmten europäischen Städten eine Messecharter eingerichtet werden. Morgens nach Leipzig und Abends zurück. Dabei kann man auch den Fluggesellschaften die Standgebühr der Flugzeuge erlassen. Ich denke wohl, dass die Messe bestimmt Daten darüber hat, aus welchen Teilen der Erde welche Besucher gekommen sind. Bei so etwas werde ich das Gefühl nicht los, dass Meister Malitzke irgendwie nicht der richtige auf dem Posten des Flughafenchefs ist. Hier fehlt das Gespür für zusätzlich zu generierenden Verkehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 22. August 2005, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Das mit dem Messecharter sehe ich ähnlich. Natürlich sollte man da auch Realismus wahren. Das heißt, Flüge in die USA oder Japan sind nicht gerechfertigt. Obwohl langfristig vielleicht ein Sammelcharter am ersten und am letzten Tag der Messe sinnvoll sein könnten, kommen doch die Mainplayer der Branche aus diesen Ländern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 22. August 2005, 21:28 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Na ja, wenn wir von der GC reden, dann sind ja mit Blick auf die Klientel vor allem bezahlbare, sprich preiswerte Flüge gemeint, oder? Daran fehlt es jetzt natürlich noch. Nächstes Jahr vielleicht nicht mehr so sehr.

Und denkt ihr denn nicht, wenn es die entsprechende Nachfrage gäbe, daß sich dann nicht sofort Reiseveranstalter und Charterlinien finden würden, die diese bedienen? Ohne daß sich Flughafen oder Messe dafür einsetzen müssen. Ich fürchte, die Nachfrage ist schlicht zu gering und die Alternativangebote Bahn, Bus und Auto (wenn es voll ist) einfach billiger. Für die paar Hanseln, die von Übersee oder aus Europa kommen, reichen die Linienkapazitäten locker aus und können problemlos ausgeweitet werden, auch wenn man dafür in Frankfurt oder München umsteigen muß.

Anders sieht es sicherlich bei der AMC aus. Da steckt wesentlich mehr Geld in den Taschen der Besucher. Aber auch hier trifft wahrscheinlich das zu, was ich schon oben schrieb. Keine Nachfrage, keine Flüge.

Daran kann auch der Flughafen nichts ändern. Herrn Malitzke bei der Gelegenheit (wieder einmal) Unfähigkeit zu unterstellen ist schlicht Quark. Der denkt vor allem betriebswirtschaftlich. Und Flüge, die unter dem Strich mehr kosten, als sie einbringen, sind betriebswirtschaftlich Unsinn. Dem Flughafen bringts Verlust und der Messe vielleicht ein paar (hundert) Besucher mehr, die den Kohl auch nicht fett machen. Die Rekordbesucherzahlen der GC sprechen da eine deutliche Sprache. Auch ohne spezielle Messeflüge.

Der Vergleich mit der alten DDR-Messe ist, finde ich, übrigens völlig fehl am Platz. Die Bedingungen waren ja wohl komplett anders.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Persönlich vertrete ich die Meinung, dass bezahlbare Flüge (hey, wir sprechen hier ja schließlich von Jugendlichen und Heranwachsenden!) sich zu best. Zielen sich lohnen würden während der Messe (Madrid, Paris, London, Rom, Moskau, Amsterdam usw.). Ich bin auch der Meinung das sich (Sammel-)Flüge von/nach Amerika und Asien lohnen würden.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Ich würde mal zwei Dinge betrachten. a) den Flugplan und b) das Clientel.



Wenn die fehlenden Fluglinien gemeint sind geht es gar nicht so sehr um die spielenden Kids. Im CC wird nämlich Europaweit das gesamte Geschäft klar gemacht. Offensichtlich wäre es sicher nicht verkehrt zusätzliche Flüge für bestimmte Zeiträume zu generieren, um noch mehr Geschäftsleute nach Leipzig zu locken, die Abschlüsse tätigen. Dabei sind direkte Flüge sehr hilfreich als komplizierte Umsteigeverbindungen. Ich schrieb ja schon, dass die Messe garantiert Daten darüber hat wer woher. Und mein Vergleich mit der DDR ist überhaubt nicht schlecht, denn dort gab es am Tag Flüge von europäischen Städten, die es den Geschäftsleuten ermöglichten nach Leipzig zur Messe zu kommen, Abschlüsse zu tätigen und wieder weg zu fliegen (unbhängig des politischen Systems). Ich denke nicht dass man extra auf Nachfrage warten sollte, sondern mal einen Angebotsflugplan erstellen sollte um die Leute, Manager zusätzlich nach Leipzig zu locken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Ich denke die meisten Charterflüge bei Messen etc. werden von den Unternehmen gebucht. Bei der Cebit ist der Großteil der Sondermaschinen auch von den Unternehmen für einen Tag gechartert. Der Rest der Gäste kommt auch nur über die Hub's FRA, MUC, CPH, AMS und Zürich. Die Lufthansa setzt dann halt auf den Zubringerflügen A300 (oder wie dieses Jahr auch mal ne 747-400) ein. Wie war das eigentlich in LEJ? Hat Lufthansa auf den FRA und MUC Flügen größeres Gerät eingesetzt?

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Ich denke auch, man sollte sich nicht nur zur sehr auf die Bedürfnisse der Kids fokussieren.

Als Leitmesse in Europa ist das geschäftliche Potenzial für Abschlüsse nicht hoch genug einzuschätzen. Und die brauchen Flugverbindungen zumindest in die Städte die Trends setzen in Europa. Der USA-Charter war ja zugegebenermaßen eine kleine Spinnerei von mir. Abewr ich bleibe dabei Sondercharter sind nötig, will man die Qualität der Messe steigern. Und das ist nötig um im Geschäft zu bleiben. Die Konkurrenz schläft da nicht. Da reichen Bahn und Auto auf Dauer nicht aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de