Aktuelle Zeit: Sonntag 13. Juli 2025, 07:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Ja es wäre schön wenn sich alle daran halten würden... jedoch erlebe ich es eben jeden Tag, dass es gerade eine große Anzahl von Fußgängern und Radfahrern es sind, welche sich überhaupt nicht an diese Norm halten.



Diese interessiert es einfach nicht. Sie bewegen siech einfach wie sie wollen und wo sie wollen.



Und somit bleibe ich bei meiner Grundaussage, das im prozentualen Verhältnis die Fußgänger und die Radfahrer die meisten Verkehrsverstöße begehen. Das belegen Statistiken und auch meine eigene Erfahrung. Kommt es dann zu Ahndung dieses Verhaltens, ist man doch selten einsichtig.



Ich sehe auch schon, das einige Personen, ihre vorgefertigte Meinung haben, sonst würden sie nicht von der Ausgangsproblematik abweichen. Hier ging es um Radfahrer.



Wie weiter oben schon geschrieben, wenn es meine Zeit erlaubt, befasse ich mich mit der Problematik "Radwege", momentan ist meine Zeit jedoch sehr begrenzt. Hierfür bitte ich um Nachsicht! ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 13:39 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 21:04
Beiträge: 2087
Wohnort: Leipzig
Mach das mal, dann erklärt sich sicher auch manchen "Fehl"-verhalten.



Die statistische Bereinigung von Aussagen um den ModalSplit hilft sicher wenig. Wie ich schon schrieb, es sind überall die gleichen Menschen....



Außerdem: (und bitte nicht mit Uneinsichtigkeit oder Rechtfertigungsgehabe verwechseln!) fallen vielen motorisierten Teilnehmern eklatante Fehler nicht auf.



Beispiele: Die Leipziger Schillerstraße ist seit vielen Wochen keine Einbahnstraße mehr, trotzdem parkt die eine (ehemals linke in Fahrtrichtung gesehen) zu 100% falsch herum



Fast alle (Fuß/Rad/MIV) kennen die Abbiegeregeln nicht. Wer seine Fahrtrichtung ändert muss nämlich sämtlichen Längsverkehr durchlassen. Versuche dieses Recht mal als Fußgänger zu praktizieren. ;-) (mach es nicht, ich will die Zahl der Spotter nicht dezimieren)



sinnstiftende Grüße

der Radler


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 19. Juli 2008, 19:41 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 21:04
Beiträge: 2087
Wohnort: Leipzig
Um die "Vor"urteile etwas auf die Spitze zu treiben:



heute vormittag an der KarLi:

Radfahrerin biegt ein, regelwidrig, ohne Handzeichen, teilweise auf der falschen Seite fahrend.



nachfolgendes Auto merkt das auch, begeht Selbstjustiz und spielt gleich mal Richter und drängt die mittig fahrende Radfahrerin richtig in die Gegenspur und das auf den Gleisen der Straßenbahn. Inkaufzunehmen dabei ist ein Sturz seitwärts (wer einmal in die Schiene kommt....), das Überrollen durch nachfolgende Fahrzeuge ist dann fast zwangsläufig. Als eifriger Staatsanwalt könnte man sogar einen Mordversuch draus stricken, weil der die Tat geplant ausgeführt hat... Soviel zum Paragrafen 1 StVO.



Friedliche Grüße

der Radler


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 19. Juli 2008, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Ui, die waren aber nett zueinander. In die Schienen bin ich schon ewig nicht mehr geraten. Das ist mir früher ein paar mal (mit dem Hinterrad) passiert. Da gibt's einen schönen Adrenalinkick. Wenn man mit einem hohen Luftdruck fährt ('versuch immer zwischen 4 und 7 bar auf meinen 28""(37-622)-Laufrädern zu haben, ist das nicht so leicht möglich. Dann rollt es auch besser und leichter. Was mir hier bei den vielen jungen Radlern auffällt, ist, dass sie zunehmend mit Stöpseln in den Ohren fahren. Wie man da noch was vom restlichen Verkehr (insbesondere hinter einem) mitkriegen will, ist mir rätselhaft. 'Ist mittlerweile genauso 'ne verbreitete Unsitte wie bei den Autofahrern mit Handy am Ohr fahren. Das kommt jetzt auch wieder in Mode. 'Ist hier rund um die Media-City schön zu beobachten und wird ja sowieso nicht (ernsthaft) kontrolliert. Die Trachtengruppe aus dem Revier Süd, die hier dafür zuständig wäre, sitzt lieber in ihrem Kabuff und spielt Däumchendrehen. Der Fuhrpark rostet so langsam ein. Eh die mal ausrücken, muss schon was besonderes passieren...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Snapperhead83 hat geschrieben:
Die Trachtengruppe aus dem Revier Süd, die hier dafür zuständig wäre, sitzt lieber in ihrem Kabuff und spielt Däumchendrehen. Der Fuhrpark rostet so langsam ein. Eh die mal ausrücken, muss schon was besonderes passieren...






Ja, Snapperhead, solche Kommentare kommen dann zu stande, wenn man keinen Einblick in das Alltagsgeschehen der Polizei hat. Eigentlich habe ich von dir mehr erwartet. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Radler hat geschrieben:
Um die "Vor"urteile etwas auf die Spitze zu treiben:



heute vormittag an der KarLi:

Radfahrerin biegt ein, regelwidrig, ohne Handzeichen, teilweise auf der falschen Seite fahrend.



nachfolgendes Auto merkt das auch, begeht Selbstjustiz und spielt gleich mal Richter und drängt die mittig fahrende Radfahrerin richtig in die Gegenspur und das auf den Gleisen der Straßenbahn. Inkaufzunehmen dabei ist ein Sturz seitwärts (wer einmal in die Schiene kommt....), das Überrollen durch nachfolgende Fahrzeuge ist dann fast zwangsläufig. Als eifriger Staatsanwalt könnte man sogar einen Mordversuch draus stricken, weil der die Tat geplant ausgeführt hat... Soviel zum Paragrafen 1 StVO.



Friedliche Grüße

der Radler






Ich werde das Ganze zum Sonntag nicht kommentieren, jedoch eine Frage:



Hast du dich mit deinen Beobachtungen als Zeuge zur Verfügung gestellt?



Schönen Sonntag, VG MK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
MK2710 hat geschrieben:
Ja, Snapperhead, solche Kommentare kommen dann zu stande, wenn man keinen Einblick in das Alltagsgeschehen der Polizei hat. Eigentlich habe ich von dir mehr erwartet. :?:




Ich habe keinesfalls den Berufsstand der Polizisten verunglimpft, falls du dich auf den Schlips getreten fühlen solltest. Aber mit den Jungs aus dem o.g. Revier habe ich (in jederlei Hinsicht) ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Und da bleibe ich bei meiner Meinung...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Wie ich es schon gesagt habe, du hast keinen Einblick in die Arbeit der Polizei.



Schlechte Erfahrung. Aha, na klar, sicher wieder im Ordnungswidrigkeitsbereich. Informiere dich mal über die Aufgaben der Polizei und dann schau dir die personelle Lage an, dann wirst auch du verstehen was ich meine und was jeden Tag auf der Straße los ist.



Schönen Sonntag, ich gehe mal zur Arbeit! ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Nehmt euch mal wieder ein wenig zurück!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
MK2710 hat geschrieben:
Schlechte Erfahrung. Aha, na klar, sicher wieder im Ordnungswidrigkeitsbereich.




Nein, ich wurde (übrigens) auch noch nie zur Kasse gebeten. Und wenn, würde ich darüber hinweg sehen können. Es geht auch nicht um irgendwelche (gerechtfertigten) Strafen und es geht auch nicht unbedingt um mich. Das sind andere Dinge, auf die ich hier jedoch nicht näher eingehen will, da sie vom eigentlichen Thema ablenken und sicher eine längere Diskussion nach sich ziehen würde. Das kann man, sofern Interesse besteht, per PN klären..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de