Aktuelle Zeit: Sonntag 13. Juli 2025, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 2. April 2007, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich habe das fehlende Triebwerk entdeckt! Es verschwindet sozusagen gegen den weißen Rumpf, aber wenn man ganz genau hinguckt, sieht man es, weil die Schattenlinie so einen kleinen Sprung macht. Genau genommen hängt das Triebwerk ja auch vor dem Flügel, bei AF ist es weiß und durch die Überstrahlung hat man keinen Kontrast zum Rumpf. Der 4. Kondenstreifen ist sicher nur verdeckt durch einen anderen Streifen.



Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 2. April 2007, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Schon ulkig was es so für Zufälle gibt. Dass einer der vier Kondensstreifen durch einen anderen verdeckt wird passiert ja schon mal, aber dass dann auch noch ein Triebwerk "verschwindet" ist schon 'n witziger Zufall.



Na jedenfalls kann sich AF bei zet2k bedanken, dass sie ihr Triebwerk wieder haben ... kostet ja alles Geld :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 2. April 2007, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Wieviel kam so ein Triebwerk? 5-10 Millionen?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 3. April 2007, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Sascha hat geschrieben:
Wieviel kam so ein Triebwerk? 5-10 Millionen?


Das kommt ganz gut hin. Kleinere TW wie bei der A320 Familie oder den B737 gehen so für ca. 7 Mio. über den Ladentisch, die dicken Dinger wie das GE90 an der B777 sind natürlich erheblich teurer. Irgendwo dazwischen rangiert ein A340 Triebwerk.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 3. April 2007, 15:30 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Zitat:
Das kommt ganz gut hin. Kleinere TW wie bei der A320 Familie oder den B737 gehen so für ca. 7 Mio. über den Ladentisch, die dicken Dinger wie das GE90 an der B777 sind natürlich erheblich teurer. Irgendwo dazwischen rangiert ein A340 Triebwerk.
Die "Oldschool" 340er haben nahezu die selben Triebwerke (CFM 56) wie 737 oder A320. Okay, ob die nun den gleichen Wert besitzen entzieht sich meiner Kenntnis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2007, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Hier mal 4 von mir, das letzte konnte ich noch nicht identifizieren:



Bild



Bild



Bild



Bild



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2007, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 18:15
Beiträge: 1726
Wohnort: Leipzig
Würde mal sagen JAL-B773 (n/c) . . . :?: :roll:

_________________
R.I.P. Tu-134 DDR-SCF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2007, 12:54 
Offline

Registriert: Dienstag 2. August 2005, 15:58
Beiträge: 133
Bild 1

- B747 Korean Air

Bild 2

- MD-11 ??? es gibt glaube ich eine neue Fracht Linie in China die das sein könnt, die habe auch so viel Rot

Bild 3

-A346 Lh Star cls

bild 4

-B777 JAL new cls



würde ich mal so Tippen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2007, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Das 1. ist Korean Air, das 2. dürfte Shanghai Airlines mit MD-11 sein, siehe: http://www.airliners.net/open.file/1167791/M/ und das 3. ist die D-AIHC von LH (Star Alliance Lackierung). Das letzte ist, wie LEJTR schon gesagt hat, ne Boeing 777-300ER von JAL.

_________________
Bild Bild


Zuletzt geändert von MD-83 am Sonntag 8. April 2007, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2007, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 27. Juni 2005, 18:55
Beiträge: 234
Wohnort: Pobershau
Bild 2: Shanghai Airlines MD-11

_________________
geil->geiler->DC-10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de