Aktuelle Zeit: Montag 14. Juli 2025, 06:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Die Antenne scheint auswechselbar zu sein. 'Habe jetzt auch schon mehrere URLs gesehen, auf denen das Gerät ausdrücklich gelobt wurde. 'Ist zwar ein ziemlicher "Klotz", 'scheint aber 'net schlecht zu sein. Batterien würden für mich wahrscheinlich nicht in Frage kommen. Obwohl, 4 Ladungen, also 5 * 8 gute AA Batterien (= 4*10) kosten bei ALDI ~9 Euronen. Man müßte wissen, wie lange eine Ladung hält!!! Noch eine technische Frage: Wenn man mit 4 Watt "sendet", müßten doch die, die mithören, einen besseren Empfang haben, als mit 0,5 Watt Sendeleistung. Oder sehe ich das falsch? Vielleicht könnten sich mal die 7 outen, die für CB gestimmt haben und (falls vorhanden) ihr Wissen / ihre Erfahrungen über CB kundtun!!! Ansonsten scheint Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/CB-Funk auch einiges herzugeben...



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Snapperhead83 hat geschrieben:
Wenn man mit 4 Watt "sendet", müßten doch die, die mithören, einen besseren Empfang haben, als mit 0,5 Watt Sendeleistung.


Im Prinzip ja. Mit der höheren Sendeleistung erhöhst Du die Sendereichweite und wenn Dich jemand bei 0,5W kaum versteht weil er am äußersten Rand Deiner Reichweite steht, wird's mit 4W besser gehen, weil das Ende Deiner Sendereichweite nun weiter hinter Deinem Gesprächspartner liegt. Wenn er natürlich direkt neben Dir steht macht es keinen Unterschied.

Die Kehrseite ist aber logischerweise, dass das Gerät bei 4W Sendeleistung mehr Strom verbraucht als bei 0,5W.



Bei häufigem Einsatz des Funkgerätes (und das ist es ja worüber wir hier reden ;)) würde ich nicht mit Batterien arbeiten. In diesem Fall rentieren sich Akkus mit Sicherheit recht schnell. Genauer kann ich's aber auch nicht sagen, da ich eigentlich fast nur mitghört habe, als ich meine Handfunke noch in Betrieb hatte und Empfangen verbraucht wesentlich weniger Strom als Senden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 31. Mai 2007, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Mal was bei Conrad:

CB-Funk

andere Funkgeräte (Freenet, LPD und PMR)

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 31. Mai 2007, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Ich habe mir jetzt o.g. CB-Funkgerät für "'nen Appel und 'nen Ei" in der Bucht ersteigert. 'Bin echt gespannt, was geht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 31. Mai 2007, 22:36 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 16:04
Beiträge: 655
Wohnort: Leipzig
hättest du ma irgentwie infos zu dem ding??

Mfg Spotter_300

_________________
Flugzeuge werden gebaut damit Spotter sie fotografieren können.
http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=27963
I come back to LEJ!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 31. Mai 2007, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
'Kann ich dir erzählen, wenn ich die Funke das erste mal in den Händen halte. 'Wird wohl gegen Mitte nächster Woche der Fall sein. Dann werde ich sicher auch mal versuchen mit devaldi in Kontakt zu treten. Nur so viel, die Funktionen sind überschaubar, was man von der Größe aber nicht behaupten kann :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 1. Juni 2007, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Ich habe gestern mal meine Handquetsche betriebsbereit gemacht (mit 10 AA- bzw. R6-Batterien :wink:) und war am Stromhäuschen. Dabei fiel mir ein weiterer Vorteil des CB-Funks auf: wenn keiner zum Funken da ist, kann man das Ganze als "Radio" benutzen und anderen CB-Funkern zuhören ... witzige Sache das! :D (besonders wenn die Kollegen schon das eine oder andere Bier intus haben 8))



Darüber hinaus habe ich gestern auch erfahren, dass ein Kumpel von mir (spottet auch, ist oft mit mir draußen, hat sich aber vorerst noch nicht hier angemeldet) noch eine intakte CB-Mobilstation rumliegen hat. Die werden wir versuchen wieder betriebsbereit zu machen und sie dann in meinem Auto stationieren. Mit einer entsprechenden Antenne hätte ich dann auch eine größere Reichweite und kann ggf. Relais-Station spielen (d.h. Informationen zwischen Teilnehmern weiterleiten, die sich gegenseitig nicht empfangen können)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: nützlicher Link
BeitragVerfasst: Freitag 1. Juni 2007, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Ein nützlicher Text für den Einstieg in den CB-Funk:

http://www.hobbyfunk.de/cb/praktischerfunkbetrieb.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Meine CB-Funke ist heute eingetroffen. 'Bin echt gespannt, was geht :D In der Bucht sind übrigens wieder einige HT4012 im Umlauf...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Was denn nur für eine Bucht?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de