Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 00:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 30. Dezember 2005, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Wenn der Australien-Flug in Florida endet



Gebucht war ein Flug nach Melbourne, doch am Ziel angekommen setzte die Kundin ihren Fuß statt wie geplant auf australischen auf US-amerikanischen Boden - in Melbourne, Florida. Sie verklagte ihr Reiseunternehmen und bekam Recht.



Berlin/Wiesbaden - Besonders bei einer Flugbuchung per Internet sollten Reisende genau auf den angegebenen Zielflughafen achten. Bei Städten gleichen Namens kann es schnell zu Verwechslungen mit schwerwiegenden Folgen kommen. Ein Beispiel dafür ist ein vom Landgericht Berlin entschiedener Fall, auf den die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in Wiesbaden in ihrer Fachzeitschrift "ReiseRecht aktuell" hinweist.



Die Klägerin hatte für insgesamt drei Personen Flüge nach Melbourne in Australien buchen wollen. Tatsächlich kaufte sie auf der Internetseite eines Reiseunternehmens jedoch Flüge nach Melbourne im US-Bundesstaat Florida. Erst nach ihrer Ankunft in den USA bemerkten die Reisenden diesen Irrtum. Von Florida aus flog das Trio weiter nach Australien und verlangte die zusätzlichen Kosten vom Betreiber der Webseite zurück - und zwar zu Recht, wie das Gericht entschied. Denn das Unternehmen hatte versäumt, der Frau eine Bestätigung zu schicken, aus der die gebuchten Flüge hätten abgelesen werden können.



Bei jedem über das Internet abgeschlossenen Vertrag bestehe für den Verbraucher "ein besonderes Interesse (...) den Inhalt des zustande gekommenen Geschäfts nachgewiesen zu bekommen", befand das Gericht. Es könne im Web leicht zu Fehlbedienungen durch den Anwender kommen, so dass ein Bestätigungsschreiben im Interesse beider Seiten sei. Zudem hätte der Firma klar sein müssen, dass Laien nicht unbedingt wissen, dass es neben Melbourne in Australien auch eine Stadt dieses Namens in Florida gibt. Daher liege grobe Fahrlässigkeit vor.



Landgericht Berlin, Aktenzeichen 33 O 130/03



http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 37,00.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 30. Dezember 2005, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Wäre natürlich interessant zu wissen von wo sie abgeflogen ist?

_________________
für ein starkes LEJ auch im PAX Bereich!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 31. Dezember 2005, 17:14 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Oh oh, das ist natürlich heftig. ein spannender fall, muss man sagen. Schade, dass ich auch noch nicht weiss, wie sich en détail die Reise abgespielt hatte- es ist auf jeden Fall , wenn man sich nicht exakt auskennt und nur bei einem bekannten Billigflieger einen Flug bucht, ein wagnis oder schlicht dumm, irgendwo einen Flug zu buchen. aber gut, dass die Frau Schadenersatz bekommt ( hoffe ich mal).

Doch andererseits hat es im Leben natürlich seinen reiz, wenn was schief läuft und man in einem falschen Melbourne landet und dann von der Fluglinie oder dem Reiseanbieter einen Zusatzflug bezahlt bekommt.

Also, mir wäre das gern passiert ( grins......).

Bekannten von mir ist es vorvielen Jahren mal passiert, dass sie in den uSA in den falschen Panam Jumbo gestiegen sind und das ganz auch erst zu spät bemerkten( ich glaube, es lag auch daran, dass sie eben kein american english verstanden hatten)!!!!!!!!!!!!!!

In diesem Sinne, wünsch e ich allen hier schöne, spektaluäre Reisen im nächsten Jahr.

adima :lol: :) :wink: :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de