Hallo,
um das Thema Raw-Format und Speicherkartenkauf mal zusammen zu ziehen: Beim Kauf diverser Sandisk Extreme III Karten gibt es das Raw-Programm Capture One LE kostenlos dazu. Ich bin momentan am Schauen nach einer solchen Karte bzw. wie man bei dieser im Laden "von außen" erkennt, ob der Capture One Bonus dabei ist oder nicht (PDF-Link:
http://www.captureone.com/upload/sandisk_help_guide_de.pdf). Manche sind von Capture One ganz begeistert, ich selbst habe es noch nicht probiert.
An der D70 nutze ich ausschließlich Raw. Mit dem empfohlenen kostenlosen Programm RawShooter als Konverter bin ich aber bis jetzt überhaupt nicht warm geworden. So intuitiv es sich bedienen läßt und so schnell es auch arbeitet: die Ergebnisse gefallen mir mit der Nikon-Software wesentlich besser. Die Bilder mit RawShooter wirken immer etwas matschig, wie weichgezeichnet. Details fehlen und den Flächen mangelt es an Zeichnung, so z. B. (800x600Crop):
Ich habe auch schon mehrfach gehört, daß rawshooter mit Canon wesentlich besser geht. Weil mir rse an sich von der Oberfläche her aber so gut gefällt, habe ich es schon x-fach probiert, bin aber jedes mal wieder enttäuscht. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp.
Im Moment nutze ich nun nach wie vor das kostenlos bei Nikon erhältliche NikonView zum Konvertieren und für kleinere Korrekturen. Meist reicht das aus, für alles weitere gibt es PS. Nikon Picture Project gefiel mir nicht und Capture habe ich mir noch nicht geleistet, obwohl die per Testversion bearbeiteten Bilder mit Abstand am besten waren. Allerdings ist es ar...langsam.
Ein anderer kostenloser Konverter ist Stepoks Raw Konverter (Link:
http://www.stepok.net/eng/raw_importer.htm). Probiert habe ich ihn noch nicht.
LG
Daniel