Aktuelle Zeit: Donnerstag 6. Juni 2024, 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. April 2007, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3848
Wohnort: Leipzig
Ich tippe mal darauf, dass es das Objektiv ist! Die Flecken sehen wie bei mir aus und ich habe irgendwie Staubpartickel auf der zweiten Linse!!! Fragt jetzt bitte nicht wie die dort hinkommen! Schau mal auf dein Objektiv und prüfe ob da irgendwo Staub ist!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. April 2007, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Oder einfach mal das Objektiv wechseln und Testaufnahmen mit beiden Objektiven machen, die man dann nur noch vergleichen muß. 'Sind die Staubpartikel bei beiden Fotos (beiden Linsen) drauf, so liegt der Staub auf dem Sensor. Ansonsten ist es das Objektiv, was ich auch vermute. Immerhin hatte er das 90-300mm EF von Canon schon vorher jahrelang auf einer (analogen) EOS3000V und damals auch immer fleißig mit einem Sigma 28-300mm und einem 28-90mm?? EF von Canon gewechselt...



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. April 2007, 22:13 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 16:04
Beiträge: 655
Wohnort: Leipzig
Ich denk ma das das am Objektiv liegt.Wisst ihr ob des was kostet wenn ich des einschicke??

Mfg Spotter_300

_________________
Flugzeuge werden gebaut damit Spotter sie fotografieren können.
http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=27963
I come back to LEJ!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. April 2007, 23:06 
Offline

Registriert: Montag 13. Juni 2005, 09:22
Beiträge: 134
Das Einschicken des Objektivs kannst Du Dir sparen!



Meiner Meinung nach ist das 100%ig Sensordreck, denn die Selbstreinigung der EOS400 funktioniert bekanntermaßen nur sehr bedingt.

Staubpartikel im Objektiv hingegen sieht man auf Bildern nicht, weil sie vollkommen außerhalb der Schärfeebene liegen! Ich möchte den mal sehen, der keinen Staub im Objektiv hat.



Staub wird höchstens dann zum Problem, wenn es bei Gegenlicht irgendwelche Reflektionen hervorruft oder sich bei massivster Verdreckung der Linsen über das ganze Bild ein Schleier legt. Aber solche Punkte wie bei Dir kriegt man mit Staub im Objektiv nicht hin.



Du kannst aber einfach testen, ob es Sensordreck ist: Mach mal ein Bild mit Blende 16 oder mehr. Lange Belichtungszeiten sind egal, da der Dreck am Sensor klebt, verwackelt er eh nicht. Sind die Punkte deutlicher + evtl. mehr (nicht erschrecken!) ist es Sensordreck. Dann kannst Du immer noch nach Zwenkau zum Canonservice fahren (Fa. Okam, Baumeisterallee) und die Kamera reinigen lassen oder erst mal den Blasebalg ansetzen.



LG



Daniel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. April 2007, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Zitat:
denn die Selbstreinigung der EOS400 funktioniert bekanntermaßen nur sehr bedingt.




Das wußte ich nicht. 'Bin aufgrund der zahlreichen sehr guten Testergebnisse davon ausgegangen, daß der Staubschutzfilter funktioniert. Vielleicht kann man diese Option auch in irgendeinem Menü deaktivieren und Spotter_300 hat das aus Versehen getan. 'Kann mir nicht vorstellen, daß der Staubschutzfilter so schlecht arbeitet. So viel Staub habe ich ja noch nie auf dem Sensor gehabt...



Zitat:
Staubpartikel im Objektiv hingegen sieht man auf Bildern nicht, weil sie vollkommen außerhalb der Schärfeebene liegen!




Wieder was dazu gelernt....



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. April 2007, 15:14 
Offline

Registriert: Montag 13. Juni 2005, 09:22
Beiträge: 134
Zur Effektivität der einzelnen Reinigungsmechanismen bei Oly, Canon etc. kann man hier mal schauen:



http://pixinfo.com/en/articles/ccd-dust-removal/



Auch wenn ich nicht weiß, wie seriös der Test ist, bestätigt er doch das, was ich so über diese Systeme gehört habe, nämlich daß es nur bei Olympus richtig ordentlich funktioniert.



LG



Daniel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. April 2007, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Zitat:
Our air blower has managed to remove most of the spots, but still this camera had the most dust after the air cleaning. This seems to support our static charge theory.




Das sagt doch alles...



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 7. April 2007, 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:24
Beiträge: 247
Wohnort: Leisnig
Quax hat geschrieben:
Staubpartikel im Objektiv hingegen sieht man auf Bildern nicht, weil sie vollkommen außerhalb der Schärfeebene liegen!




Falsch! Ich habe z.B. zwei Staubkörnchen hinter der größten Linse (beim 70-300mm) und die sind auf allen Bildern deutlich zu erkennen. Wenn ich dann mal zum vergleich mein 28-90mm drauf mache sind die Punkte weg!

Is also nix mit "Staubpartikel im Objektiv hingegen sieht man auf Bildern nicht, weil sie vollkommen außerhalb der Schärfeebene liegen!"

_________________
DC-10's forever!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 7. April 2007, 11:05 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 16:04
Beiträge: 655
Wohnort: Leipzig
ich muss aber sagen das ich am donnerstag auch mit meinem 28-90mm fotografiert hab und ich dort trotzdem punkte auf den bildern hatte obwohl dieses objektiv doch relativ staubfrei ist.

Mfg Spotter_300

_________________
Flugzeuge werden gebaut damit Spotter sie fotografieren können.
http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=27963
I come back to LEJ!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 7. April 2007, 12:27 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
Spotter_300 hat geschrieben:
ich muss aber sagen das ich am donnerstag auch mit meinem 28-90mm fotografiert hab und ich dort trotzdem punkte auf den bildern hatte obwohl dieses objektiv doch relativ staubfrei ist.

Mfg Spotter_300




Also sind es definitiv Dust-Spots auf den Sensor!



Philipp

_________________
Meine Flugzeugbilder bei Jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de