Du kannst Fotos - bitte in kleiner Auflösung - hier im Forum hochladen (IMG-Funktion) oder einen Link zu anderem Webspace legen.
Was das Reinigen angeht, das solltest du entweder wirklich von einem Fachmann machen lassen oder ein professionelles Reinigungsset verwenden. Die kosten aber dann richtig Geld (
http://www.calumetphoto.de/item/PHSSENSWAB2/). Das liegt daran, dass die Reinigungsflüssigkeit besonders sauber, sprich ohne Wasser, sein muss, weil Wasser oder andere chemische "Verunreinigungen" wieder für Schlieren sorgen.
Profifotagrafen die das selber machen benutzen Isopropanol - gibts in der Apotheke. Allerdings muss man dann immer noch sehr vorsichtig sein, weil der Sensor sehr empfindlich ist. Zudem muss der Kamerakku voll sein, weil sonst die Gefahr besteht, dass bei einem leeren Akku der Verschluss runter geht und du das Reinigungspad noch dazwischen hast. Das wird dann richtig teuer...
Das Konzept mit dem Blasebalg funktioniert nur solange der Staub nicht fest anhaftet, aber irgendwann geht der Blasebalg nicht mehr.
Kleiner Tipp, der wirklich was ausmacht. Beim Objektivwechsel, den Body immer mit dem Bajonett nach unten halten. Damit bleibt die Kamera zwar nicht sauber, aber es reduzieren sich die Intervalle der Reinigung. Und natürlich den Wechsel im Freien - wenn möglich - vermeiden.