Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Canon EOS 300D
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2005, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Canon EOS 300D.

Ich habe meine 10 Monate und musste sie schon 2X zur Reparatur schicken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2005, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Ich habe zwar keine Canon, aber mich würde mal interessieren was für Probleme du hast.

Hast du außerdem schon mal den Sensor reinigen lassen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2005, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Ich habe beim 1.mal einen Fleck auf allen Bildern gehabt. Es sah aus wie ein Fettfleck aber es lag am LCD sagte mir der Händeler.

Jetzt beim zweiten mal gleiches Problem aber nur viel mehr solche Flecke.

Dazu kam doch eine Fehlermeldung Error 99 und sie macht nur schwarze Bilder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2005, 22:45 
Offline

Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 15:22
Beiträge: 160
Wohnort: Randleipzig
Hi, das was Du da zuerst beschreibst ist kein Fehler sondern schlicht und ergreifend Staub auf dem Sensor. Den Staub handelt man sich beim Objektivwechsel ein (deshalb möglichst immer in staubfreier Umgebung die Objektive wechseln, keinesfalls im Freien!). Zu Analogzeiten wurde der Staub quasi mit dem Film weitertransportiert, der Sensor dagegen braucht von Zeit zu zeit eine Reinigung. Ich empfehle in diesem zusammenhang das DSLR-Forum.de dort findest Du über die Suchfunktion weitere Hinweise sowohl zur Sensorreinigung als auch zu Deinem zweitem Problem (Err 99).



LZ-BOJ





Mal noch eine Frage an die anderen - wer von Euch hat noch eine Canon-DSLR und ist aus Leipzig oder Umgebung? Würde gerne mal ein paar Spottertaugliche Optiken an meiner 20D antesten wollen, hab bisher nur das kleine Kitobjektiv und das 8er Fish von Sigma (Prima für Cockpitshots :lol: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2005, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Nochmal ein Wort zum Staub auf dem Sensor. Ich habe das Problem bei meiner D70 regelmäßig.

Prinzipiell kannst du den mit einem Blasebalg entfernen (Erklärung wie schon gesagt auf diversen Seiten bzw. DSLR-Forum). Aber eigentlich ist es besser die Kamera zum Service zu geben. Das mache ich meistens und man ist auf der sicheren Seite. Was den Fehler Err99 an geht. Schon mal ein komplettes Reset der Kamera versucht? Sonst scheint es eher ein Softwarefehler zu sein. Dann musst du sie sowieso in den Service geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2005, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:24
Beiträge: 247
Wohnort: Leisnig
Ich habe auch ne 300D, hatte aber bisher noch keine Probleme, zum Glück.

Vorher hatte ich ne Minolta Dimage 7Hi, mit der hatte ich einige Huddelei!



Ach LZ-BOJ, ich fahre am 16.9.05 und am 29.9.05 (Germanwings-Erstflug) zum FH und wenn du was Austesten möchtest, ich habe ein 90-300mm USM (Canon) und dann noch ein 75-300mm IS-USM (ebenfalls Canon), ersteres verwende ich allerdings nicht mehr. Kannst gern beide mal austesten.

Wenn du Zeit hast und kommen willst, können wir uns gern mal treffen. Ich habe es aber 75km bis nach LEJ deswegen fahre ich nicht aller paar Tage wie z.B. die Leipziger.





Sommerreifen

_________________
DC-10's forever!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2005, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Roy und ich wollen am 24.9. oder 25.9. auch mal den FH unsicher machen. Hoffentlich passt das Wetter! Bei der Gelegenheit werde ich mal die analoge SLR meines Vaters aus dem Schrank kramen, die hat auch ein ordentliches Rohr drauf.

Vielleicht sieht man sich!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Guter Canon-Service nahe Leipzig
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2005, 22:16 
Offline

Registriert: Montag 13. Juni 2005, 09:22
Beiträge: 134
Hallo Ihr Canonisten,



obwohl ich fototechnisch eher Nikonfixiert bin, fällt mir zu dem Thema hier doch noch was ein. Für alle, die mal ein Problem mit ihrer Canon haben gibt es ganz in der Nähe von Leipzig ein autorisiertes Canon-Servicecenter.



Es ist die Firma Okam in 04442 Zwenkau (http://www.okam.de) in der Spenglerallee (?) auf dem Gewerbegebiet an der B2.



Oft wissen das die Händler gar nicht und verlangen eine Pauschale für das Einsenden des defekten Gerätes an die Canon-Zentrale, wo man dann ein anonymer Kunde ist und vor allem rel. lange warten muß, während man hier den persönlichen Kontakt hat und schnellen Service erhält. Ein Freund hatte mir einst den Tip gegeben, der dort ein Objektiv zur Reparatur hatte und es binnen 3 oder 4 Tagen wieder repariert abholen konnte. In meinem Falle (ein 3/4 Jahr alter Scanner) war jedoch ein Tausch nötig, der aber auch binnen weniger Tage über die Bühne ging.



Was die Fehlermeldung bzw den Staub der EOS angeht könnte ich mir vorstellen, daß das auch gleich vor Ort zu erledigen ist.



Viele Grüße



Quax


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2005, 23:46 
Offline

Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 15:22
Beiträge: 160
Wohnort: Randleipzig
@Sommerreifen: der 16.09. klingt gut, zu welcher Uhrzeit wirst Du denn am FH aufschlagen?



@Quax: die Firma Okam ist mir bekannt, steht ja auch in den Unterlagen zu Cam mit drin.







Und noch ein kleiner Aufmerksamkeitstest - wer erkennt, um was für eine Maschine es sich hier handelt? :P

Bild



LZ-BOJ


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de