Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trip LEJ-CGN-LEJ mit 4U
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2005, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Nach nem langen Tag, nehm ich mir die Zeit und halte ihn für die Ewigkeit fest...



06.30 Uhr der Wecker kennt kein Erbarmen, ich verlass mein warmes Nest und pack meine sieben Sachen (Kamera, Proviant, Lesestoff usw.).

07.00 Uhr ab ins Auto und zum Flughafen. Auf dem Weg zum Terminal noch schnell in Richtung Vorfeld West und die beiden Exin AN-26 in der Morgensonne aufgenommen. Dann hab ich mein Auto abgestellt und hab mich zum Check-in begeben, in der Hoffnung noch rechtzeitig zu sein, um in die erste Buchungsgruppe zu kommen (die ersten 30) – vergebens, ich war Nummer 31.

Dann begann das Warten auf den A319, der auch überpünktlich aus CGN eintraf. Es war D-AKNS „Spirit of T-Mobile“. Kurz vorm Boarding hab ich mal schnell durch gezählt und kam auf 47 Paxe... Das sind zwar mehr als bei Cirrus, aber noch nicht mal annähernd genug!

Überpünktlich ging es dann auch los. Beim Taxi zur 26 (R) hab ich noch schnell die beiden Exin und ne HF 738, die auf uns wartete, aufgenommen. Nach einer kurzen Startstrecke ging‘s dann auch in den knallblauen Himmel. Wie die Piloten berichteten, führte unsere Flugroute an Paderborn vorbei um CGN von Norden anzufliegen. Vorbei an Köln, mit perfekter Sicht auf das Rheinufer und den Dom, erfolgte die Landung auf der 14L in CGN. Dann hab ich mir die Terminals mal genauer angeschaut und hab mich anshließend auf der Terasse „häuslich“ eingerichtet und mit der „Arbeit“ begonnen. Zu sehen waren: der gesamte 4U und HLX kram, Hansens, Iran A300, TK A320, A319 von der türkischen Regierung, DBA 733 u. FK100, AB, HF, LTU, UPS mit 767 und MD-11 und ein MNG Cargo A300. Im westlichen Teil des Aiports stand auch noch ne 737 von Ethiopian, die ich aber nicht aufnehmen konnte.

Um 15.30 hab ich dann für den Rückflug eingecheckt. Diesmal war es die Bordkartennummer 16. Bis zum Boarding bin ich durch die Terminals geschlendert und hab das Treiben beobachtet. Als ich am Gate für den Flug nach Dresden vorbei kam, dachte ich: Seit wann fliegt denn 4U mit A300? der Wartebereich war randvoll und der A320 (D-AKNX) im Anschluss wahrscheinlich auch. Die Strecke läuft definitiv sehr gut!



Dann landete der A319 D-AILN „Spirit of Cologne-Bonn“. Gleich zwei Sonderbemalungen an einem Tag abgegriffen – Glück braucht der Mensch! Der Rückflug war zu etwa 70% besetzt.

Nach dem kurzen Hop Richtung LEJ und einer butterweichen Landung um ca. 18.25, warteten wir noch auf die 738 von XQ die zum Start rollte und dann ging es ans Gate neben ne AB 738 und die XQ 752. Durch die beiden kurz zuvor gelandeten Maschinen war das Gedränge an den Gepäckbändern gewaltig. Wenn ich mir das vorstelle, dass dazu evtl. dann noch nen LTU A330 kommen würde...  Da besteht Handlungsbedarf!

Insagesamt war es ein schöner und anstrengender Tag (bin gleich im Anschluss noch nach Hannover gefahren) und Germanwings ist in meinen Augen eine sehr angenehme Airline. Bleibt zu hoffen, dass die Passagierzahlen noch steigen und sich die Linie etabliert!



Die Bilder stell ich noch in die Gallerie.

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2005, 19:10 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Hallo, schöner Bericht. Was war es denn für ein WT? Also, 47 Paxe nach Köln sind echt tnicht viel,a ber der Rückflug war ja schon voller, gut so. Interessant, was du so in Kölle gesehen hast. Die UPS MD 11 hätte ich auch mal gern! Steht die dort am tag rum oder ist die noch abgeflogen? Wie gut kann man denn gerade die Frachter in CGN sehen?

adima

:?: :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. November 2005, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Es war ein Sonntag. Ich hab jetzt einige Bilder in die Gallerie gestellt. Da kann man auch ganz gut erkennen, wie man die Frachter so zu sehen bekommt. Ist nicht das Non plus Ultra...

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. November 2005, 17:31 
Offline

Registriert: Dienstag 28. Juni 2005, 10:32
Beiträge: 85
Die Auslastung ist sonst in Ordnung, heute früh 124 zu 78 und am Abend 100 zu 134.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de