Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Das ist also das Billigflugdrehkreuz des Ostens...



Und da war der Mai mit relativ vielen Brückentag- bzw. langen Wochenenden bestückt, die zu Kurztrips geradezu einladen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 12:30 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1690
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Heute gibt es zum Thema undurchsichtige AOC-Passagierstatistik den meines Erachtens größtmöglichen inneren Vorbeimarsch: die LVZ nimmt sich der Sache in ihrer heutigen Ausgabe (23.06.2009) an. Mit einem Link kann ich leider nicht dienen. Darum hier eine kurze Zusammenfassung:



Titel: Unklare Prognosen - Die vom Altenburger Flughafen genannten Passagierzahlen decken sich nicht mit der offiziellen Statistik



Es wird bezüglich EDI und auch STN auf die auch hier bereits erwähnten deutlichen Diskrepanzen zwischen den AOC-Erfolgsmeldungen und den tatsächlichen Passagierzahlen lt. CAA verwiesen. Rückgänge gab es auch auf der Linie nach Girona. Das Management von AOC reagierte schmallippig. Einziger Kommentar: Es werden verkaufte Tickets mit Passagieren verwechselt. Weitere Begründungen gibt es nicht. Das Thüringer Verkehrsministerium wird der Sache nachgehen.



Was soll man dazu sagen? Kann es tatsächlich auf der EDI-Linie eine 25% No-show-Rate geben? Das kommt mir doch sehr unwahrscheinlich vor. Und selbst wenn, ist die Art der Darstellung seitens AOC eine krasse Verzerrung der tatsächlichen Verhältnisse, denn jeder Passagier, der zwar bucht, aber dann nicht fliegt, nützt zwar FR, aber nicht AOC. Denn das heißt keine Gebühren, keine Einnahmen aus Parkplatzvermietung, keine Konsumierung vor Ort. AOC kann sich diese Passagiere also auf keinen Fall zurechnen.



Hoffentlich gibt es jetzt endlich das fällige Donnerwetter. Und wir hier dürfen uns unsere Wachsamkeit ans Revers heften, denn ich denke mal, der zuständige LVZ-Redakteur hat fleißig in unserem Forum gelesen.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Eine Unterteilung zwischen bezahlten Tickets und geflogenen Passagieren vorzunehmen ist schon grotesk. Was das bedeutet hat strulem ja bereits zutreffend dargestellt.



Dem ist glaube ich nichts hinzuzufügen. Man darf auf die nächsten Wochen und Monate gespannt sein. Mal sehen wann die ersten Thüringer Medien das Thema aufgreifen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 27. Juni 2009, 15:08 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:17
Beiträge: 722
Ryanair verbreitet auf seiner Website wieder Jubelstimmung. In einer Mitteilung vom 24. Juni 2009 werden 600.000 Ryanair-Passagiere seit 2003 in AOC gefeiert. Der aufmerksame Betrachter weiß, dass es fast genau vor einem Jahr (am 09. Juli2008) 500.000 waren. Nach Adam Ries sind das genau 100.000 in einem knappen Jahr. Das relativiert wohl einiges. Nach dieser Mitteilung dürfte jetzt auch offiziell sein, dass Girona und Edinburgh im Winter nicht beflogen werden.

Hier noch der Wortlaut der Mitteilung vom 24.06.2009:

600.000 Passagiere in Leipzig-Altenburg! Während auf dem Hahn schon alles klar sein wird, ist in Thüringen noch Spannung angesagt: Auf der Abendmaschine nach London-Stansted wird der 600.000ste Ryanair-Fluggast seit Aufnahme des Flugbetriebs dort im Mai 2003 erwartet. Inzwischen wird nicht nur die Dauerbrenner-Strecke nach London-Stansted geflogen. Im Sommerflugplan 2009 werden auch Barcelona-Gerona und Edinburgh angeboten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:36 
Offline

Registriert: Montag 29. September 2008, 11:36
Beiträge: 1724
So, mal wieder ein paar Zahlen von Altenburg

Juni:

-> STN: 8912 , 79,9% ausgelastet (148,5 PpF.)

-> EDI: 2851 , 59,0 % ausgelastet (109,7 Ppf.)



Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Ryanair spielt Streichkonzert in Stansted Hub verliert 40 Prozent der Kapazitäten



Europas größter Billigflieger Ryanair streicht seine Flüge in London-Stansted im Winter zusammen. Von Oktober 2009 bis März 2010 würde die Kapazität um 40 Prozent reduziert, teilte die irische Fluggesellschaft am Dienstag in Dublin mit. Der Grund ist mal wieder ein Streit um Gebühren.

Großansicht



Ryanair Boeing 737-800 in Weeze, © dpa



Als Folge der zum Winterflugplan angekündigten Routenstreichungen ab London-Stasted will Ryanair auch die dort stationierte Flotte abbauen. Von heute 40 Maschinen würden im Winter nur noch 24 in Stansted stationiert sein. Insgesamt verkehrten so 2,5 Millionen Passagiere weniger auf dem Flughafen im Nordosten Londons.



Stansted sei neben Dublin der teuerste Standort, hieß es in der Erklärung. Der Flughafenbetreiber BAA habe Ryanairs Forderung nach niedrigeren Gebühren abgelehnt. Außerdem würde die britische Regierung die Passagiersteuern von zehn auf elf Pfund (12,70 Euro) erhöhen. Diese «Touristen-Steuer» sei «irrsinnig», sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary. Die 16 Maschinen, die in London wegfallen, sollten nun in Ländern stationiert werden, die keine solche Steuer erheben.



Ryanair fliegt von London-Stansted in Deutschland nach Frankfurt Hahn, Berlin-Schönefeld, Bremen, Lübeck, Düsseldorf (Weeze), Friedrichshafen, Karlsruhe-Baden, Memmingen und Zweibrücken. Ein Sprecher erklärte, es stehe noch nicht fest, welche Routen in Deutschland betroffen seien. Insgesamt würden aber europaweit 10 Routen gestrichen und 30 reduziert.



Altenburg hat man auch hier schon vergessen!



dpa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 14. September 2009, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:04
Beiträge: 94
Wohnort: Umland Leipzig
Nun wird AOC - STN auf 3x pro Woche im WFP 09/10 reduziert - Flugtage nur noch SO - MI - FR

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 14. September 2009, 13:54 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:17
Beiträge: 722
Nur noch 3 Flieger in der Woche?! In AOC muss die Nachricht falsch verstanden worden sein. Ende September beginnt der An- und Umbau des Terminals. Mit 70% Fördermittel sollen u. a. zwei zusätzliche Check-Inn-Schalter entstehen, so dass 3 Flugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden können. Respekt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 14. Dezember 2009, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Ich mache mal hier den Thread weiter, da das besser rein passt, als in "Neue Ziele":



Das ND berichtet heute von Altenburg und anderen.



Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 14. Dezember 2009, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. März 2007, 21:18
Beiträge: 301
Wohnort: Eisenberg bei Jena
Naja, ob das "Neue Deutschland" ob seriöses Blatt anzusehen ist, möchte ich doch mal arg in Frage stellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de