Hallo erstmal !
Das C9-Fluggerät auf der München-Strecke wird schon seit der Streckenaufnahme fast wöchentlich (teilweise täglich

) getauscht. Die Do-328 scheint mir das reparaturanfälligste Flugzeug zu sein, dass jemals in ERF stationiert war; auf jeden Fall hatte es in den letzten Monaten mehr technisch bedingte Flugausfälle, als LGW in den letzten 10 Jahren. Größtenteils wird dann als Ersatz der Rostock-München Flug mit D8-100 über Erfurt geführt, es kamen aber auch schon D8-300 bzw ERJ-145 zum Einsatz.
Die "Highlights" der letzten Wochen waren NIKI mit A320, die neue pinke Sky-737, Aero Flight mit A320/A321, VLM+Denim Air mit Fokker50, die verschiedenen Bemalungen der Freebird A320, und die nächtlichen Electra-Flüge der Amerer Air.
Was den Erfurter Winterflugplan angeht, hier ist er (bitte nicht lachen

):
Mo: AB B738 NUE, OHY A321 AYT, XQ B738 AYT
Di: AB B738 NUE
Mi: AB B738 PMI, TU B736 MIR
Do: AB B738 HRG/LXR,
Fr: AB B738 NUE, SHY B734 AYT
Sa: AB B738 FUE/TFS
So: AB B738 LPA/ACE, XQ B738 AYT, SHY B734 AYT, teilweise TU B736 MIR und JKK MD83 PMI
Dazu kommen noch die 3 täglichen Cirrus-Flüge nach MUC, sowie 4x LGW (DUS/CGN und HAM)
Es wird also ein ruhiger Winter in Erfurt; aber ich hoffe ja auf die AN-124 in LEJ, damit ich nicht ganz aus der Übung komme.
Deiner "Einladung" nach Leipzig sind wir übrigens in den letzten Wochen schon einige Male gefolgt...
