Zeitungsberichten zufolge will Thomas Cook die Condor früher als Geplant zu Gänze von der Lufthansa übernehmen. Danach soll die Condor an Air Berlin weiterverkauft werden.
Der Reisekonzern Thomas Cook will einem Zeitungsbericht zufolge früher als geplant vollen Zugriff auf seine Fluggesellschaft Condor erhalten. Das zum Handelskonzern KarstadtQuelle gehörende Unternehmen verhandele mit dem Condor-Miteigentümer Lufthansa, die zweijährige Sperrklausel aufzuheben, berichtete am Mittwoch die "Süddeutsche Zeitung" auf ihrer Internetseite unter Berufung auf Luftfahrtkreise. Thomas Cook könne Condor dann an Allianzpartner Air Berlin weiterverkaufen.
Sowohl die Lufthansa als auch Thomas Cook wollten den Bericht nicht kommentieren.
Die Lufthansa hatte kürzlich ihren 50-Prozent-Anteil an Thomas Cook an KarstadtQuelle verkauft und hält an ihrer einstigen Flugtochter Condor noch knapp 25 Prozent. Die Essener hatten ursprünglich allerdings kein Interesse an der Fluggesellschaft und wollten diese umgehend weiterverkaufen. Um dies zu verhindern, setzte Lufthansa durch, die Minderheit an Condor noch zwei Jahre lang zu behalten. Danach darf KarstadtQuelle Condor komplett übernehmen.
Air Berlin, die 24 Prozent an Niki Laudas Airline Niki hält, hatte kürzlich die verlustreiche LTU übernommen, die Fluggesellschaft dba gehört ihr bereits. Mit Condor hat die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft ein so genanntes Code-Share-Abkommen. Damit bieten die beiden Unternehmen Flüge künftig unter gemeinsamen Nummern an.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/new ... 7/index.do