======================================================================
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
======================================================================
Pressemitteilung Nr. 338/2007
09. November 2007
----------------------------------------------------------------------
Tiefensee: Einigung mit Russland - Überflugrechte für Lufthansa Cargo
verlängert
----------------------------------------------------------------------
Zur Verlängerung der Überflugrechte für die Lufthansa Cargo über
russisches Gebiet nach Astana erklärt Bundesverkehrsminister Wolfgang
Tiefensee:
"In der Frage der Flugrechte der Lufthansa Cargo über
russisches Gebiet haben wir heute mit der russischen Seite
eine Einigung erzielt. Meine Gespräche mit meinem russischen
Amtskollegen Igor Levitin waren damit erfolgreich. Es hat sich
als richtig erwiesen, trotz der entstandenen Unstimmigkeiten
weiter intensiv zu verhandeln. Wie bereits im Oktober
vorläufig vereinbart, kann Lufthansa Cargo nun bis Ende
Februar 2008 über Russland den kasachischen Flughafen Astana
ansteuern. Über den möglichen Umzug der Lufthansa Cargo von
Astana zum sibirischen Airport Krasnojarsk sollen zwischen dem
Bundesverkehrsministerium und dem russischen
Verkehrsministerium im Dezember offizielle Verhandlungen
geführt werden. Voraussetzungen für einen Umzug sind die
Sicherheit des Flughafens und die Möglichkeit, den Airport bei
jedem Wetter anzufliegen sowie mit Astana vergleichbare
Rahmenbedingungen. Wir sind zuversichtlich, dass schnell eine
langfristig tragfähige Lösung sowohl für die deutsche als auch
für die russische Seite gefunden wird."
======================================================================
Der Inhalt dieser E-Mail kann auch in Ihrem Browser angezeigt werden.
Klicken Sie bitte hier:
http://www.bmvbs.de/,-1018757/Pressemitteilung.htm
======================================================================
Bei Fragen zu Ihrem Abonnement schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
service@abo.bmvbs.de <mailto:service@abo.bmvbs.de>
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail:
buergerinfo@bmvbs.bund.de <mailto:buergerinfo@bmvbs.bund.de>