Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 04:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 11. Juli 2005, 18:14 
Offline

Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:57
Beiträge: 152
Lufthansa meldet Passagierzahl-Rekord



Trotz Schwächen im Europageschäft hat die Deutsche Lufthansa in den ersten sechs Monaten dieses Jahres die Passagierzahlen auf den höchsten Halbjahreswert in der Firmengeschichte gesteigert.



HB FRANKFURT. 24,7 Millionen Passagiere flogen in der ersten Jahreshälfte mit der Gesellschaft und bescherten dieser zu ihrem 50-jährigen Bestehen die beste Auslastung in einem solchen Zeitraum. Erst zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte Lufthansa allerdings im Juni auch in Europa mehr Menschen an Bord begrüßen als im Vorjahr. Die für den Umsatz wichtige Zahl der verkauften Sitzkilometer konnte sie nach Angaben vom Montag im ersten Halbjahr vor allem durch Zuwächse auf Langstrecken, etwa nach Amerika und Asien, deutlich steigern.



Insgesamt verbesserte Lufthansa im Halbjahr die am Sitzladefaktor gemessene Auslastung der Maschinen um 0,8 Prozentpunkte auf 74,3 Prozent. Im Juni lag der Wert sogar bei 77,2 Prozent. Er lag allerdings auch damit unter dem Monatswert der beiden schärfsten Konkurrenten, Air France-KLM und British Airways.



Die Zahl der verkauften Sitzkilometer steigerte Lufthansa in der ersten Jahreshälfte um 4,0 Prozent auf 52,1 Milliarden. Die Flüge nach Amerika machten dabei mit einem Wert von 20,7 Milliarden (plus 1,7 Prozent) den Löwenanteil aus. Mit Ausnahme des Europageschäfts konnte das Unternehmen in allen Regionen die Zahl der Passagiere steigern. In Europa ging sie um 1,0 Prozent zurück. An dem Minus konnte auch der Zuwachs im Juni (plus 4,4 Prozent) nichts mehr ändern. Die traditionellen Fluggesellschaften sehen sich im Europageschäft seit Jahren einem harten Wettbewerb durch die Konkurrenz der Billigflieger ausgesetzt.



Gegenüber dem Vorjahreszeitraum transportierte die Lufthansa in der Zeit von Januar bis Juni auch mehr Fracht und Luftpost.



Mit 847.000 Tonnen betrug die Steigerung 0,9 Prozent. Der Nutzladefaktor ging jedoch zugleich um 1,9 Prozentpunkte auf 64,8 Prozent zurück. Der Konzern führte dies auf die gestiegene Kapazität in den Passagiermaschinen zurück.



Quelle: http://www.handelsblatt.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de