Lufthansa-Vorstandsvorsitzender soll Fraport-Aufsichtsrat werden
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG soll einen Sitz im Aufsichtsrat der Fraport AG erhalten. Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Mayrhuber werde als Nachfolger eines von zwei ausscheidenden Vertretern des Bundes vorgeschlagen, teilte der Flughafenbetreiber am Mittwoch mit. Mit einer Beteiligung von 9,1% sei die Airline nach dem Land Hessen und der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH drittgrößter Aktionär des Airportkonzerns. Die Wahl findet auf der Hauptversammlung am 31. Mai statt.
Aus dem Kontrollgremium scheiden die beiden Vertreter des Bundes aus. Neben Staatssekretär Ralf Nagel, der sein Mandat bereits im März niedergelegt hat, werde mit Ablauf der Hauptversammlung auch der Vertreter des Bundesfinanzministeriums, Jürgen Siewert, gehen. Da die Bundesrepublik Deutschland nur noch über rund 6,6% der Fraport-Aktien in Form einer Wandelanleihe verfügt, hält es der Aufsichtsrat für sachgerecht, nur einen der beiden freigewordenen Posten mit einem Vertreter des Bundes zu besetzen.
Er soll mit Jörg Hennerkes, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, besetzt werden. Beide Aufsichtsräte werden für die verbleibende Amtszeit der ausscheidenden Mitglieder bis zur Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2007 gewählt.
http://de.biz.yahoo.com/26042006/341/lu ... tsrat.html