Hier die Pressemitteilung:
http://konzern.lufthansa.com/de/html/presse/pressemeldungen/index.html?c=nachrichten/app/show/de/2007/04/1364/HOM&s=0
Da werden wir wohl ab 2008 noch öfter eine E-190 zu Gesicht bekommen, als wir es bis jetzt mit der Maschine von C9 schon tun. Irgendwie ist die Entscheidung auch logisch, war LH doch Erstkunde für die Do728. Außerdem könnte es sein, dass noch mehr Props durch Jets abgelöst werden, bzw. auf FRA Umläufen seltener mal eine B737 oder A319/20/21 kommt. Ich schätze die Avros gehen dann in Rente.
Damit ist der CRJ-1000 dann aber endgültig bei LH aus dem Rennen.