Aktuelle Zeit: Dienstag 6. Mai 2025, 08:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 6. September 2005, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Ryanair-Chef: Vorerst keine innerdeutschen Flüge geplant



KOBLENZ (dpa-AFX) - Der irische Billigflieger Ryanair Holdings Plc bietet auf absehbare Zeit keine innerdeutschen Flüge an. "Im Moment gehört das nicht zu unseren Plänen", sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Flughafen Frankfurt-Hahn. Zunächst müsse Ryanair neben Hahn ein zweites und drittes Drehkreuz in Deutschland entwickeln. Sollte der Flughafen Lübeck die zweite Ryanair-Basis werden, seien später ein oder zwei innerdeutsche Flüge wahrscheinlich.



Noch sei wegen der gerichtlichen Auseinandersetzung unklar, ob der Flughafen Lübeck ausgebaut werde. Wenn Lübeck wegfalle, weiche Ryanair auf einen anderen Flughafen aus, der wahrscheinlich nicht in Deutschland liege. Die geplante Erweiterung der Start- und Landebahn des Flughafens liegt derzeit auf Eis. Nach einer juristischen Niederlage gegen Umweltschützer will die Landesregierung von Schleswig-Holstein den Ausbau aber wieder in Gang bringen.



Ryanair arbeitet laut O' Leary derzeit daran, dass Fluggäste, die nur mit Handgepäck reisen, auch im Internet einchecken können. Das werde wegen der dafür notwendigen Entwicklung spezieller Computer- Software aber noch etwa ein Jahr dauern. "98 Prozent unserer Gäste kaufen ihre Tickets im Internet. Warum sollen sie nicht auch gleich ihre Boarding-Karte ausdrucken?", sagte der Ryanair-Chef. 42 Prozent der Ryanair-Passagiere reisen nach seinen Worten bereits heute nur mit Handgepäck. Diese Reisenden könnten dann direkt zum Gate gehen, und Ryanair hätte weniger Kosten. "Wir brauchten vielleicht nur die Hälfte der Check-In-Desks, die wir heute haben", sagte der Ire.



Die größten Wachstumchancen für Ryanair sieht O'Leary nicht in Osteuropa, sondern in westeuropäischen Ländern wie Spanien, Frankreich und Italien. Die Menschen dort hätten viel Urlaub und hohen Einkommen. Sie zahlten bislang die höchsten Preise für Flüge mit Lufthansa, British Airways oder Air France.



Pläne, auf Langstrecken außerhalb Europas zu fliegen oder andere Billigflieger zu übernehmen, hat O'Leary nach eigenem Bekunden nicht. Ryanair solle aus eigener Kraft wachsen. In den nächsten fünf Jahren will O'Leary die Passagierzahlen von jetzt jährlich 35 Millionen auf 70 Millionen verdoppeln.



http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php ... 62,383,385



Ryanair verschenkt vier Millionen Flugtickets



Ungeachtet der hohen Kerosinpreise heizt der Billigflieger Ryanair den Preiskampf am Himmel weiter an: Im Rahmen einer groß angelegten Werbeaktion will die irische Fluglinie ab heute europaweit vier Millionen Flugtickets zum Nulltarif anbieten.



Steuern und Gebühren fallen bei den Gratis-Tickets allerdings an. Das Marketing-Spektakel wird mehr als 100 Millionen Euro kosten, wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf die Deutschland-Chefin des Unternehmens, Caroline Baldwin, berichtet.



Trotz der dramatisch gestiegenen Kerosinkosten rechnet Ryanair-Vorstandschef Michael O'Leary dem Blatt zufolge damit, die eigenen Tarife mittelfristig um weitere zehn Prozent senken zu können. Im Vorjahr stieg der durchschnittliche Ticketerlös bei Ryanair allerdings von 38 auf 41 Euro pro Strecke und Passagier.



Nach Angaben Baldwins könnte Ryanair noch in diesem Jahr eine weitere Basis in Deutschland eröffnen. Außer vom Flughafen Hahn im Hunsrück bietet das Unternehmen auch sechs Strecken ab Weeze am Niederrhein an.



http://www.gmx.net/de/themen/reise/aktu ... UMXBe.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de