Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:21 Beiträge: 2389 Wohnort: Naunhof
Paketdienst GLS steigt in Luftfracht-Expressgeschäft ein
2.4.2006, Berlin (ddp.djn). Der Paketversender General Logistics Systems (GLS) steigt in das Luftfracht-Expressgeschäft ein und greift damit die Deutsche Post sowie UPS und FedEx an. «Wir werden zunächst unsere Umschlagstandorte in Deutschland und Großbritannien über Nachtflüge miteinander verbinden. Die nächsten Linien werden nach Italien und Ungarn gehen», sagte GLS-Vorstandschef Rico Back der Tageszeitung «Die Welt» (Montagausgabe). Bislang dominieren United Parcel Service (UPS), Deutsche Post (DHL) und Federal Express (FedEx) den Markt für 24-Stunden-Sendungen per Luftfracht in Europa.
GLS-Chef Back nannte die Preise der etablierten Anbieter «überzogen» und will sie mit der eigenen Frachtfluglinie um ein Drittel unterbieten. In den nächsten Jahren wolle GLS dazu die eigenen Versandnetzwerke in Europa über den Expressversand per Luftfracht verbinden. Die Tochterfirma GLS Air solle dann etwa 25 Flugzeuge einsetzen. Investiert werde zunächst ein einstelliger Millionen-Euro-Betrag.
Im Stammgeschäft, dem Paketversand zwischen Geschäftskunden, leidet GLS dagegen derzeit unter dem Preisdruck in der Branche. «Wir haben gerade den Kunden Bosch an die Post verloren», sagte Back. Den Preiskampf, den die Post angezettelt habe, mache das Unternehmen nicht mit.
Um das Geschäft mit Kleinunternehmern auszubauen, will GLS die Zahl der Paketshops in Europa in den nächsten beiden Jahren von 4100 auf rund 10 000 Standorte verdoppeln. In Deutschland eröffnet der Paketversender dem Bericht nach derzeit jeden Monat 100 Annahme- und Abholstellen für Pakete im Einzelhandel. In den übrigen Ausbau der Versandnetze investiere GLS im laufenden Jahr rund 100 Millionen Euro. Dazu zählen neue Sortierdepots in Chemnitz, Koblenz, Essen und Forchheim bei Bamberg ebenso wie Frachtzentren in Frankreich, Ungarn und Dänemark. Über diese Investitionen hinaus sind Firmenzukäufe in Italien und Spanien geplant.
Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13 Beiträge: 1795
GLS hat ja auch 3 Depots im Umkreis von einer bis eineinhalb Fahrstunde(n): in Hermsdorf, Kabelsketal/OT Zwintschöna, Barleben. Das könnte vielleicht auch einen Frachtflug für LEJ geben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.