Aktuelle Zeit: Sonntag 9. Juni 2024, 05:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 1. Juli 2006, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
«Spiegel»: Milliardeneinsparungen beim Bau von BBI möglich



1.7.2006, Berlin (ddp-bln). Beim geplanten Ausbau des Flughafens Schönefeld sind nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» Einsparungen in Milliardenhöhe möglich. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) favorisiere Veränderungen bei dem Verkehrs-Großprojekt, die dem Bund mehr als eine Milliarde Euro ersparen könnten, schreibt das Magazin am Samstag in einem Vorabbericht. Steinbrück beziehe sich auf einen Entwurf des Londoner Architekturbüros HOK, das derzeit 20 Flughäfen in aller Welt baue. Das Konzept sehe einen schrittweisen und abgespeckten Ausbau des Airports vor.



Insgesamt soll der neue Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) samt Verkehrsanbindung rund 3,5 Milliarden Euro kosten. Mit dem veränderten Konzept ließen sich laut «Spiegel» bis zu zwei Milliarden Euro einsparen. Davon entfielen etwa 60 Prozent auf den Bund, der Rest auf Berlin und Brandenburg. Dem Magazin zufolge lehnt Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) die HOK-Pläne aber mit der Begründung ab, dass damit ein neues Planfeststellungsverfahren nötig würde. Das verzögere den Bau des Flughafens um Jahre.



http://www.airliners.de/airports/nachri ... cleid=8887

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 02:49 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Nun ja, dann besteht also doch noch die grosse Hoffnung, dass es doch alles gar nix wird, man wieder bei Null anfängt bzw. doch- was ich den Finanzen viel angemessener fände!- einige Spuren kleiner und nicht so wahnsinnig überdimensioniert. Mann oh Mann, wieso nutzen die nicht einfach auch mal die gute hiesige Infrastruktur anstatt ewig herumzubasteln. Ehrlich gesagt, denk ich, dass der BBI oder sagen wir besser Schönefeld wohl noch lange ein Imageproblem haben wird. Ist aber doch auch kein Wunder.

adima :o :? :shock: :evil:

Air Berlin at LEJ. Well, you are still welcome......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3447
Seid verjubelt, Millionen



Es gibt eine kostensparende Alternative zur Airportplanung – aber die stört wohl nur



Von Gerd Appenzeller





Flughafenplanung in Berlin, das ist wie eine Achterbahn. Immerhin steht nun, nach Jahren zeitraubender Einsprüche und für die Politik deprimierender Gerichtsentscheide fest, dass BBI, Berlin-Brandenburg International, gebaut werden kann. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gab dazu grünes Licht – oder besser: grün mit roten Einsprengseln.



Denn nachts darf von dem neuen Flughafen nicht gestartet, auf ihm nicht gelandet werden. Die neue Rechtslage ist also deutlich schlechter als die bestehende. Die erlaubt einen 24-Stunden-Verkehr. Davon haben die Betreiber aus verschiedenen, vielleicht kurzsichtigen Gründen keinen Gebrauch gemacht. Deshalb melden sich nun Planungsrechtler und Konzeptentwickler zu Wort. Die einen wollen die Rund-um-die-Uhr- Lizenz nicht verfallen lassen, die anderen glauben, schneller, weniger aufwändig, vor allem aber: billiger bauen zu können. Erstaunlicherweise hat die offizielle Politik weder an dem einen noch an dem anderen erkennbares Interesse.



3,5 Milliarden Euro soll der neue Flughafen mit allem drum und dran kosten. Die Firma Konzept plus mit ihrem Chef Reinhard Müller meint, so viel Geld brauche man nicht. Beide rechnen vor, mit dem Y-Projekt (benannt nach dem Grundriss) unter Verzicht auf den teuren, unterirdischen Bahnhof, bei Weiternutzung bestehender Bausubstanz und späterer Stilllegung von Tegel 1,2 Milliarden Euro günstiger abzuschneiden. Die Politik weiß von dem Konzept seit 2003, hatte Müller aber gebeten stillzuhalten, um das Verfahren in Leipzig nicht zu stören.



Das Bundesfinanzministerium bestritt gestern, unter indirekter Dementierung einer anders lautenden Meldung des „Spiegel“, im Zusammenhang mit dem Y-Konzept „Karten im Spiel“ zu haben – was immer das bedeutet. Die Regierungen von Berlin und Brandenburg haben Müller schon vor zwei Wochen signalisiert, sie wollten auf der vom Bundesverwaltungsgericht bestätigten Linie bleiben. Jede Umplanung könne, heißt es auch, die Realisierung gefährden. Beweisen kann das niemand, weil keiner bereit ist, das Alternativkonzept ernsthaft zu prüfen. Aber aus einer Regierungspartei hört man, natürlich würde man heute auf den Mega-Bahnhof unter der Erde verzichten, wenn das noch ginge. Der alleine kostet 820 Millionen Euro, und ist nichts als ein fernverkehrsuntauglicher Sackbahnhof.



Selbstverständlich ist es kein Argument gegen die offizielle Flughafenplanung, sie sei überdimensioniert. In Deutschland wurde nach dem Krieg kein Flughafen gebaut, der sich nicht nach kürzester Zeit als zu klein erwiesen hätte. Aber die Weigerung, sich eine Alternative auch nur anzuschauen, mit der man vielleicht einen Milliardenbetrag einsparen könnte, zeugt schon von ganz erheblicher Borniertheit und der klassischen, ätzenden Politikeinstellung: Bürger, störe unsere Kreise nicht.



http://www.tagesspiegel.de/meinung/arch ... 38499.asp#


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de