Aktuelle Zeit: Samstag 8. Juni 2024, 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. April 2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3849
Wohnort: Leipzig
Der Flugplatz-Betreiber „Tower Finow" möchte Billigflieger zum Flugplatz Eberswalde-Finow locken. Unterstützung wird es dazu aber nicht einmal aus der brandenburgischen Landesregierung geben. Die Politiker sehen nämlich eine Gefahr für den Flughafen Berlin Brandenburg International.



Berlins Flughafen-Chef Rainer Schwarz hat den früheren sowjetischen Militärlandeplatz Eberswalde-Finow als „Gefahr“ bezeichnet. Doch wird der Ausbau zum Regionalflughafen für Flugzeuge der Größenordnung einer Boeing737 oder eines Airbus A320 wirklich umgesetzt werden können? Der Flugplatz-Betreiber „Tower Finow“ möchte in einem Raumordnungsverfahren, das in diesem Frühjahr beginnen soll, genehmigen lassen, dass Flugzeuge mit einem Abfluggewicht von 85 Tonnen landen dürfen. Die Zielrichtung ist, Billigflieger nach Eberswalde-Finow zu locken. Nach der Information von WELT ONLINE wird es dazu aber noch nicht einmal Unterstützung aus der brandenburgischen Landesregierung geben. Eine Konkurrenz zum Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI), so heißt es, werde man nicht zulassen.



So richtig glauben wollen dies die Gegner des Ausbaus von Eberswalde-Finow noch nicht. Berlins CDU-Fraktionschef Friedbert Pflüger hatte unlängst bereits dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) vorgeworfen, sich vom Nachbar Brandenburg „über den Tisch ziehen“ zu lassen. Auch Wolfgang Przewieslik von der Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof (Icat) warf dem Berliner Senat einen „eklatanten Widerspruch“ vor. Nicht die Offenhaltung Tempelhofs, sondern der Ausbau von Eberswalde-Finow sei die eigentliche Gefahr für den BBI. Finow wurde 1938 eröffnet und liegt direkt an der Autobahn 11 Berlin–Szczecin, rund 60 Kilometer nordöstlich vom Berliner Stadtzentrum. Nach dem Zweiten Weltkrieg und bis 1993 wurde der Flugplatz von der sowjetischen Luftwaffe genutzt. Derzeit dürfen dort nur Flugzeuge bis 14 Tonnen landen.



Bei den Landesregierungen von Berlin und Brandenburg wollte man sich zu den Chancen für den Flugplatzausbau nicht äußern. In dem jetzt in die Wege geleiteten Raumordnungsverfahren soll geklärt werden, in welchem Maße der Flugplatz-Betreiber Einflugschneisen und Ausbau des Rollfeldes sowie Naturschutz vorsieht.



Der Investor muss nun seine Pläne einreichen, damit das ordentliche Verfahren tatsächlich beginnen kann. Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung von Berlin-Brandenburg werde dann spätestens ein halbes Jahr später entscheiden. „Berlin war immer kritisch, wenn es um den Ausbau von Eberswalde-Finow geht“, sagte der Sprecher der Senatswirtschaftsverwaltung, Gerry Woop. Seine Behörde gehe derzeit nicht davon aus, dass die Billig-Airlines dem BBI untreu werden könnten. Der Grund ist für die Verwaltung klar: „Kein Flughafen darf in Konkurrenz zum BBI stehen“, sagte Behördensprecher Woop.



Auch in der Landesregierung Brandenburgs sieht man den Ausbau zumindest kritisch. Der Sprecher des Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegand, wies zunächst Vorwürfe des Berliner CDU-Fraktionschefs Pflüger zurück: „Wir bauen erst mal gar nichts aus.“ Alles andere sei Spekulation. Fest stehe aber: „Wir wollen in Brandenburg nur einen internationalen Verkehrsflughafen haben – in Schönefeld.“



http://www.welt.de/berlin/article794080 ... tisch.html

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de