Hier schlagen ja die Wellen sehr hoch wie ich sehe und nun hat dieser thread so gar nix mehr mit Jahnsdorf zu tun, obwohl ich gerade sagen wollte, dass die FR nun bald dorthin fliegt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ne, Spass beiseite: Man sollte hier bei LEJ von dem ausgehen was ist und ich kann das nachfühlen, was Tim so sagt, denn oft ist der Anblick am Flughafen LEJ sehr traurig und wenn nicht gerade ein oder mehrere Charterflieger abgehen oder ankommen, ist es leer und die sog. Mall- es ist eh ein Begriff, der für mich sehr weit hergeholt ist- wirkt ausgestorben, einige Läden wie z:b auch der Frisör gibt es schon nicht mehr, unten im B ist a ber immerhin ein Bäcker, was ich positiv finde. Kann es nicht auch sein, dass die Airport Gastronomie lange Zeit über eine Art Monopol war und Preise im oberen Segment festschraubte??????? Was wollen, was brauchen Fluggäste? Früher- als nicht so sehr von Sparen gesprochen wurde- gaben sie oft viel am Airport ( aber auch hier??) aus, sie wollten ein Reiseerlebnis, eben vorher noch was essen oder einkaufen o.ä, was ja idR eher an grosen Flughäfen geht. Andere wollten schon immer mehr fliegen und in Zeiten von BIlligairlies bringen sich viele was mit oder hungern für ne Weile ganz. Im allgemeinen ist es - nicht nur in Deutschland- so, dass Flughäfen als extrem überteuert gelten, z.B auch am Flughafen Zürich.
Was kann man tun? Will hier der Flughafen mehr Einnahmen generieren, braucht er u.a vielleicht doch- wie in FRa oder so- MC Donalds, was sich sicher schnell herumspricht und ev nen richtigen Supermarkt, wo Reisende mal nebenbei ein paar Euro ausgeben.Andererseits denke ich, dass ohne neue Routen sich eher wenig tun wird, kann sein, dass sich durch 4U was ändert.
adima
