Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bruchlandung von Carpatair
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2013, 11:59 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:17
Beiträge: 722
Das habe ich auch noch nicht gesehen: http://www.bild.de/news/ausland/notland ... .bild.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bruchlandung von Carpatair
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2013, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Ey dieses Bild-Niveau! :roll:
Da ist niemand mit dem Farbeimer los. Das sind einfach nur Folien die da draufgeklebt werden. Ist doch viel billiger, als immer ein ganzes Flugzeug zu lackieren.
Wie auch immer die Folien beim Flug halten. Das wäre mal eine Frage wert.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bruchlandung von Carpatair
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Das kommt aber ganz häufig vor, wie z. B. auch bei der Bruchlandung der Hapag Lloyd A310 in Wien. Nur in dem Fall der Alitalia/Carpatair wird's durch die Presse (bzw. eine immer wieder genutzte dpa-Meldung) unglaublich aufgebauscht. Dass es Folien sind und kein Lack (wo ist der Sprühnebel auf dem Boden??), wird dadurch auch immer wieder falsch von der dpa-Meldung kopiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bruchlandung von Carpatair
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2013, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Yep, die Meldung wird leider unbesehen von allen übernommen. Es ist normaler Standard, dass Flugzeuge nach einem solchen Unfall farblich "neutralisiert" werden. War auch bei der Crossair-Notlandung in Werneuchen so. Und das war damals schon ein stillgelegter Platz, an dem keiner vorbeikommt bzw. das öffentliche Aufsehen noch geringer war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bruchlandung von Carpatair
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2013, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
@zet2k
Hast du Ahnung wie die Folie am Flugzeug hält? Bei -20°C Umgebungstemperatur hält doch der beste Kleber nicht mehr die Folie am Rumpf. Wieso flattert die in FL350 nicht davon?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bruchlandung von Carpatair
BeitragVerfasst: Montag 4. Februar 2013, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Die Folie soll doch gar nicht im Flug halten müssen, sie ist doch nur dafür gedacht die Airline-Markierungen zu überdecken. So wie die ATR aussieht, ist eh fraglich ob die noch mal fliegt.
Abgesehen davon wird an Flugzeugrümpfen je nach Airline sehr viel Folie eingesetzt für Markierungen, Logos, Beschriftungen etc., die hält ja auch (meistens) mehrere Jahre. Die Folie auf dem Alitalia/Carpatair-Flieger dürfte aber keine Luftfahrt-Spezialfolie sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de