Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 8. August 2005, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Nicht unbedingt luftfahrtrelevant, aber auch mal eine gute Meldung hinsichtlich der zunnehmenden Wirtschaftskraft in Leipzig. Betrifft indirekt ja auch den Luftverkehrsmarkt.







Die besten Immobilien-Standorte in Europa



Dublin, Helsinki, Luxemburg und Madrid haben das höchste Wachstumspotential - Deutsche Städte abgeschlagen

Berlin - In Europa haben Dublin, Helsinki, Luxemburg und Madrid das höchste wirtschaftliche Entwicklungspotential - und somit die besten Aussichten für Immobilieninvestoren.





Das geht aus den Ratings von 108 Städten - darunter 66 deutsche - hervor, die die Bad Homburger Feri Research GmbH im zweiten Quartal 2005 vorgenommen hat. Danach erzielten die genannten vier Städte die Bestnote AAA. Die zweitbeste Bewertung AA erreichten neben den osteuropäischen Metropolen Budapest, Prag und Warschau auch München (Platz 12) und Stuttgart (Platz 14).





Die Note A schafften aus Deutschland unter anderen Düsseldorf (15), Hamburg (28), Köln (32), Frankfurt/Main (35) und Heidelberg (39). Schlußlichter in dem stark deutschlandlastigen Ranking sind mit der schlechtesten Note E- Kiel, Lübeck, Rostock, Magdeburg, Chemnitz, Halle/Saale und Schwerin.





Zu den Aufsteigern im Jahresvergleich zählt Leipzig (von D auf C). Dort ratet Feri auch die Immobilienmärkte im Bereich Büro, Einzelhandel und Wohnen nun mit C, vor zwölf Monaten hatten die Bad Homburger die Noten D bis D- vergeben.





Im Städte-Rating der Feri AG konnten sich insbesondere die spanischen Städte Madrid und Barcelona verbessern. Madrid konnte seine Bewertung von AA auf AAA verbessern. In den vergangenen Jahren haben sich dort vor allem IT- und Softwareunternehmen angesiedelt. Positiv zu bewerten ist zudem ein neu errichteter Terminal am Madrider Flughafen. Dadurch hat sich die Infrastruktur stark verbessert. Dies und die hohe Anzahl an Forschungs- und Bildungseinrichtungen - in Madrid gibt es sieben Universitäten - haben dazu geführt, daß sich in dieser Region die meisten internationalen Unternehmen in Spanien angesiedelten.





Während sich Madrid zunehmend als Finanzmetropole etabliert, ist Barcelona vor allem ein bedeutender Industriestandort. Allerdings hat auch hier der Dienstleistungssektor an Bedeutung gewonnen. Daneben etabliert sich Barcelona zunehmend als Messe- und Kongreßstadt. Als erfolgreichste ostdeutsche Stadt hat sich Leipzig von D auf C verbessert. Die Stadt ist zusammen mit Dresden das bedeutendste Wachstumszentrum Ostdeutschlands und hat inzwischen zu westdeutschen Metropolen aufgeschlossen. Leipzig profitiert von den Ansiedlungen von Porsche und BMW. Durch diese Investitionen hat die gesamte Zuliefererbranche neue Impulse erhalten. Von der Verlagerung des zentralen Luftdrehkreuzes von DHL im Jahr 2008 wird vor allem der Logistiksektor profitieren.





Insgesamt haben 22 Städte im Jahresvergleich die Ratingklasse gewechselt. Sieben der Städte haben sich verschlechtert und 15 Städte konnten sich verbessern. Als einzige Stadt in Deutschland hat Kassel sich von D- auf E verschlechtert. Auch zwei französische Städte mußten eine Verschlechterung in der Klasse hinnehmen. Marseille von B+ auf B und Lille von B auf C. Generell ist zu beobachten, daß Frankreich von einem Abwärtstrend in der wirtschaftlichen Entwicklung betroffen ist. Die Franzosen leiden unter einer Wachstumsschwäche, hohen Arbeitskosten und wachsender Steuerlast.





Unter den Top Ten befinden sich die drei osteuropäischen Metropolen Budapest (6), Warschau (9) und Prag (10). Beste deutsche Stadt ist München auf Rang 12. Auf den hintersten Plätzen sind wie im vergangenen Jahr ausnahmslos Städte in Ostdeutschland zu finden: Rostock, Magdeburg, Chemnitz, Halle und Schwerin. DW



http://www.welt.de/data/2005/08/08/756794.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de