Aktuelle Zeit: Dienstag 6. Mai 2025, 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 8. August 2005, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Hamburg wird Drehkreuz für Germanwings



Der Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel soll zum vierten Drehkreuz der Billigfluggesellschaft Germanwings in Deutschland werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa.



Das Kölner Unternehmen wolle damit seine Expansion auf dem deutschen Markt weiter fortsetzen, heißt es. Der Hamburger Flughafen werde mit Beginn des Winterflugplans Anfang November verstärkt von Germanwings genutzt. Zugleich sollten neun neue nationale und internationale Strecken eröffnet werden.



Die Fluggesellschaft hatte im vergangenen Jahr 3,5 Millionen Passagiere befördert und einen Umsatz von 247 Millionen Euro erreicht.



Hamburg komme für Germanwings vor allem bei Geschäftsreisenden eine große Bedeutung zu, hatte Geschäftsführer Joachim Klein bereits Anfang des Jahres erklärt. Auch Nürnberg und Zürich waren als vierter Hub für Germanwings im Gespräch gewesen.



http://www.n24.de/lifestyle/reise/?n2005080714592800002



Auch wenn es jetzt etwas überheblich und verfressen klingt, aber Hamburg ist insofern besser als Nürnberg, weil damit DRS und LEJ noch Chancen auf ein 4U-Wachstum haben. Trotzdem hätte ich es auch Nürnberg gegönnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 8. August 2005, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:44
Beiträge: 275
Wohnort: Sachsen-Anhalt
zum Thema:



Frankfurt (Reuters) - Die mit Lufthansa verbundene Billigfluggesellschaft Germanwings richtet ihre vierte Start- und Landebasis in Hamburg ein und geht damit noch nicht ins Ausland. Allerdings könnte schon bald die Entscheidung über ein fünftes Drehkreuz noch für den ab November geltenden Winterflugplan fallen.



"Unsere Pläne für ein weiteres Drehkreuz außerhalb Deutschlands sind von dieser Entscheidung völlig unberührt", sagte Germanwings-Geschäftsführer Andreas Bierwirth am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. "Insbesondere die Schweiz halten wir weiterhin für attraktiv", fügte er hinzu. "Wir entscheiden in den nächsten Wochen, ob es noch im Winter eine weitere Basis, und dann im Ausland geben wird."



In Deutschland sieht Germanwings Bierwirth zufolge zumindest für ein Jahr kaum Potenzial für eine weitere Basis. "Wir sind jetzt mit den Drehkreuzen in Köln-Bonn, Stuttgart, Berlin und Hamburg flächendeckend präsent", sagte er.



CHANCEN FÜR BASEL ALS FÜNFTES DREHKREUZ VON GERMANWINGS



Von den beiden Schweizer Flughäfen Basel und Zürich gilt Basel für Billigfluggesellschaften wegen der deutlich niedrigeren Gebühren als attraktiver. In Zürich hat zudem die künftige Lufthansa-Tochter Swiss ihre Basis. Germanwings hatte bereits in den vergangenen Monaten beide Schweizer Flughäfen als künftige Standorte geprüft. Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet war kürzlich wegen der Preisunterschiede von Zürich nach Basel gewechselt.



In Hamburg will Germanwings im November zum Winterflugplan 2005/2006 zunächst zwei Flugzeuge stationieren und elf Ziele in Deutschland und Europa anfliegen werden. Dazu gehören London, Warschau, Stockholm, Toulouse, Istanbul und in Deutschland München sowie Stuttgart mit erweitertem Angebot.



HAMBURG BISLANG IM BILLIGFLUG-BEREICH SCHWACH VERTRETEN



Das Billigflugangebot am Flughafen Hamburg mit einem großen Einzugsgebiet in Norddeutschland galt unter Luftfahrtexperten noch als erheblich ausbaufähig. Auch Easyjet will sein Angebot in der Hansestadt ausbauen und am Donnerstag dazu näheres mitteilen. Germanwings sei bei der Wahl für Hamburg noch davon ausgegangen, dass Europas größter Billigfluganbieter Ryanair im nahe gelegenen Lübeck aktiv werde. Diese Pläne drohen wegen ungeklärter Fragen zum Ausbau des Flughafens derzeit allerdings zu scheitern.



Die 2002 gegründete Germanwings, eine Tochter der Lufthansa-Beteiligung Eurowings, hatte im Juni 18 Flugzeuge vom Typ Airbus A319 bestellt und damit die eigenen Wachstumspläne untermauert. Die Maschinen sollen ab Ende 2006 ausgeliefert werden. Für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit 40 Prozent Wachstum auf gut fünf Millionen Passagiere und 350 Millionen Euro Umsatz. Nach dreijährigen Anlaufverlusten soll erstmals ein Gewinn erwirtschaftet werden.







© Reuters 2005. Alle Rechte vorbehalten.

_________________
cu @ LEJ


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 9. August 2005, 12:20 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Was für ein riesiges HUB! ganze 2 (!) A319!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 9. August 2005, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Naja wir wären froh wenn wir zwei A319 in LEJ stationiert haben würden. Dennoch zeigt auch die von Tristar gepostete Meldung, dass da in absehbarer Zeit nicht mehr viel zu erwarten ist.



Bleibt auf ein verstärktes Engagement von HLX in Leipzig zu hoffen. Trotzdem Glückwunsch nach HAM. Der dortige Markt scheint zu boomen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. August 2005, 01:47 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
NUn bin ich ja mal gespannt, wie sich das Engagement der Germanwings in HAM auf den innerdeutschen Verkehr auswirken wird. es gibt ja die klassischen Rennstrecken, wo sie Konkurrenz von der LH oder HLX usw zu erwarten hat und Nebenstrecken wie die nach LEJ und DRS, da könnte noch was gehen in Zukunft. Ich nehme an, dass die 4U erst - wenn überhaupt?- Ham mit DRS verbinden wird, ev später mehr. So oder so kann ich mir gut vorstellen, dass es die C9 nicht mehr so lange geben wird oder sie ändert ihr Profil. Hätte sich die 4u schon in NUE niedergelassen, wäre das hier für uns nicht so gut, das sehe ich auch so.

adima

:D :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de