Das die Geldentnahme umstritten ist, das dürfte wohl etwas untertrieben sein. Dazu die OVZ vom 18.5. d.J.:
Zitat:
Die Geraer Staatsanwaltschaft geht einem Medienbericht zufolge Vorwürfen gegen den Altenburger Landrat Sieghardt Rydzewski (parteilos) nach. Die Anklagebehörde prüfe, ob es sich bei Gewinnentnahmen aus der Kasse des Altenburger Krankenhauses um Untreue handeln könnte ... Dem Blatt zufolge soll das Geld unter anderem für den Altenburger Flugplatz sowie für die Sanierung von Schulen vorgesehen sein.
Ob nun das KH profitabel ist oder nicht, es werden Gelder umgelenkt, die das Haus mit Sicherheit irgendwann braucht. Der Gesundheitsmarkt befindet sich nicht erst seit der Gesundheitsreform im Umbruch. Es wäre ja auch nichts zu sagen, wenn man sinnvoll investieren würde, unterstellt man sieht es mal als Kommunalkredit, mit einer entsprechenden Verzinsung. Aber es werden ja Löcher gestopft. Kurzum Geld verbrannt. Wenn nicht mal die Kalkulationen für den Parkplatz aufgehen, was soll dann der eigentliche Betrieb des Flugplatzes machen?
Der Ruf nach neuen Linien, die es dann richten werden, weil ja dann auch neue Umsätze kommen wird ebenso wenig funktionieren. Ich bin mir sicher, wären die FR-Flieger so brechend voll, wie es sich die Initiatoren von AOC immer erhofft hatten, dann würde auch FR nicht lange fackeln und aufstocken. Die brauchen schließlich Wachstum.