Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Komisch ironischerweise hatte ich das ja im Dezember noch voraus gesagt, aber das es so früh eintreten würde ...

Erfurt wird erstmal nicht viel dazu sagen. Den bleibt allenfalls Landeszuweisungen auf anderer Ebene zu kürzen. Allenfalls das RP könnte da Eingreifen, aber dafür ist es noch zu früh.



Das problematische an der Sache ist ja, dass hier Gelder aus dem Krankenhaus gezogen werden, um den "Traum vom Fliegen" zu verwirklichen. Gelder die das KH selber mal noch brauchen wird. Ganz davon abgesehen, dass der Landrat wegen dieser Transaktion auch noch ein Verfahren am Hals hat, ist das unverantwortlich. Aber in der Demokratie hat jeder Bürger das Recht - nein eigentlich die Pflicht - über dieses Gehabe selbst abzustimmen.



Angesichts dieser Story erscheint die Ankündingung der Altenburger Politik, das AOC das Hahn des Ostens werden würde, mehr als skuril.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Juni 2007, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Zitat:
...AOC das Hahn des Ostens...




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Tut mir leid, ich verstehe dass nicht: Erst findet man keinen freien Investor, so dass die öffentlich gebundenen Stadtwerke einspringen müssen. Selbst die heben jetzt die Hände, da wird die Ausschüttung des Krankenhauses genutzt....



Das hat (für mich) weder was mit Mathematik, Marketing, Betriebswirtschaft oder mit öffentlicher Kammeralistik zu tun. Schon gar nichts mit sinnvoller 'Public Private Partnership'. So was ist in meinen Augen einfach nur dumm. Aber vielleicht habe ich in meiner Baumschule auch nur nicht aufgepasst.



Diese Vorlage wäre für mich ein Grund, mal über die rechtlichen Möglichkeiten der Geschäftsführer-Haftung nachzudenken und den Flughafen zu schließen.



Tim



P.S. Ist eigentlich mal irgend eine Untersuchung bekannt geworden, was der Flughafen der Stadt/ der Region bringt. Auch gern auf dem Weg der Umweg-Rentabilität? Wie ist der Schnitt inbound/outbound, wieviel blieben in der Region? Gibt´s da was?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 12:22
Beiträge: 95
Es gibt keine 'Public Private Partnership', das Krankenhaus gehört dem Landkreis und ist, im Gegensatz zu den vielen anderen Krankenhäusern in der öffentlicher Hand, höchst profitabel. Bei den Geldern handelt es sich um Rücklagen. Insgesamt werden dieses Jahr so ca. 6 Mio. für Flugplatz, Schulen und Landestheater herausgenommen. Ja klar ist die Entnahme ist umstritten, mir gefällt das auch nicht.



Eine Schließung halte ich aber für ausgeschlossen. Schon allein das Thielert eine Landebahn braucht. Und einfach den Linienverkehr einstellen und sich auf GA und Werksflüge zu beschränken wird den Flughafen auch nicht in die Gewinnzone bringen. Das zeigen ja auch die umliegenden Flugplätze.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 11:56 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1690
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Richtig, von "Private" kann überhaupt keine Rede sein. Ein privater Partner ist von vornherein auch gar nicht gesucht worden und das wäre wohl auch ganz aussichtslos gewesen.

Einen Sinn in den "Rumschiebereien" des Kredits kann ich eigentlich nur sehen, wenn es für den Kreis dadurch leichter wird, Mittel aus anderen Quellen, wie hier aus den Krankenhausausschüttungen, zur Tilgung des Kredites zu verwenden. Ich könnte mir schon vorstellen, daß es umständlicher ist und vielleicht auch weiterer Genehmigungen bedarf, den Kredit auf diesem Weg zu tilgen, solange er bei den Stadtwerken in den Büchern steht. Es wäre auch möglich, daß die Geschäftsführung der Stadtwerke kalte Füße bekommen hat, nachdem sich der ursprüngliche Tilgungsplan (aus den Parkplatzeinkünften) als obsolet herausgestellt hat. Eine Beurteilung unsererseits ist angesichts der Unkenntnis des thüringischen Haushaltsrechts allerdings praktisch unmöglich. Grundsätzlich sieht das aber für mich nach einem Kniff aus, die ganze Angelegenheit besser aussehen zu lassen, als sie wirklich ist.



@Tim

Was soll hier die Geschäftsführerhaftung bringen? Der macht nichts ohne Wissen und vorheriges Einverständnis der Gesellschafter, schon gar nicht solche Kreditaufnahmen. Der GF ist damit freigezeichnet.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Das die Geldentnahme umstritten ist, das dürfte wohl etwas untertrieben sein. Dazu die OVZ vom 18.5. d.J.:



Zitat:
Die Geraer Staatsanwaltschaft geht einem Medienbericht zufolge Vorwürfen gegen den Altenburger Landrat Sieghardt Rydzewski (parteilos) nach. Die Anklagebehörde prüfe, ob es sich bei Gewinnentnahmen aus der Kasse des Altenburger Krankenhauses um Untreue handeln könnte ... Dem Blatt zufolge soll das Geld unter anderem für den Altenburger Flugplatz sowie für die Sanierung von Schulen vorgesehen sein.




Ob nun das KH profitabel ist oder nicht, es werden Gelder umgelenkt, die das Haus mit Sicherheit irgendwann braucht. Der Gesundheitsmarkt befindet sich nicht erst seit der Gesundheitsreform im Umbruch. Es wäre ja auch nichts zu sagen, wenn man sinnvoll investieren würde, unterstellt man sieht es mal als Kommunalkredit, mit einer entsprechenden Verzinsung. Aber es werden ja Löcher gestopft. Kurzum Geld verbrannt. Wenn nicht mal die Kalkulationen für den Parkplatz aufgehen, was soll dann der eigentliche Betrieb des Flugplatzes machen?



Der Ruf nach neuen Linien, die es dann richten werden, weil ja dann auch neue Umsätze kommen wird ebenso wenig funktionieren. Ich bin mir sicher, wären die FR-Flieger so brechend voll, wie es sich die Initiatoren von AOC immer erhofft hatten, dann würde auch FR nicht lange fackeln und aufstocken. Die brauchen schließlich Wachstum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 8. Juni 2007, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Das 'PPP' bezieht sich bei mir nicht auf das Krankenhaus, sondern auf den Parkplatz. M.W. hat der Flughafen einen privaten Investor dafür gesucht, erst als sich dafür niemand interreesierte, sind/mussten die Stadtwerke einspringen.



Zum Thema Geschäftsführer-Haftung: Der Gesellschafterbeschluss ist nur dann freizeichnend, wenn die vorgelegten Entscheidungsgrundlagen zum Zeitpunkt der Vorlage nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig falsch waren. Einfach mal selbst rechnen: Wie hoch die durchschnittliche Belegung bei der Einnahmeprognose von 700.000 EUR und der max. erzielbaren Tagesrate sein muss (Einnahmemix schon vernachlässigt). Und ist das bei 1,5 Linien realistisch? Soviel zum Thema Entscheidungsgrundlagen.



Wie lange soll das noch so weiter gehen?



Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de