Aktuelle Zeit: Sonntag 13. Juli 2025, 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 17:23 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
@FREAK

Chinesisch nützt dir da auch nichts. Das ist Japanisch. Kann aber auch bloß keiner hier im Forum. Ist aber ein ganz schön krasses Video. Als wenn der Pilot während des Beschleunigens irgendetwas unter dem Sitz gesucht hat und dann ... hoppla, die Bahn ist ja schon zu Ende *grins*.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3857
Wohnort: Leipzig
Ok, aber eine ist abgestürzt, sage ich doch.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 00:08 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 21:04
Beiträge: 2087
Wohnort: Leipzig
@strulem: Japanisch wäre nicht das Problem, wenn eine Übersetzung gewünscht wird, könnte ich mal nachfragen...



Gruß

der Radler


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. Februar 2008, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Nicht YouTube, aber Arte-Stream:



http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697 ... 07884.html



"Moderne Luftschlösser" beschäftigt sich mit Flughäfen und insbesondere deren Architektur. Teil 1: Denver Int'l.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. Februar 2008, 19:19 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Nee, Teil 1 war glaube ich Kansai in Japan, vorletztes Wochenende. Ist aber bei Arte nicht mehr abzurufen. Denver war Teil 2. Leider nur eine halbe Stunde, aber sehr gut gemacht. Tolle Aufnahmen. Nächster Teil ist Shanghai Pudong. Und noch zwei weitere folgen.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 1. März 2008, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 23. Juli 2006, 20:11
Beiträge: 1458
Wohnort: Markranstaedt
MAl was zum schmunzeln :wink:

Air Berlin Song

_________________
jp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. März 2008, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 23. Juli 2006, 20:11
Beiträge: 1458
Wohnort: Markranstaedt
Ein nicht ganz gelungener A380 Start! (Funkenflug am Hack) :shock:

_________________
jp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. März 2008, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Und was soll daran besonders sein? Das ist meiner Meinung nach der Hecksporn, der auf der Piste schleift und den Funkenflug produziert. Dazu ist er ja da...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. März 2008, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. März 2007, 21:18
Beiträge: 301
Wohnort: Eisenberg bei Jena
Das ist auf jeden Fall der Hecksporn-Start: Oben ist noch das "arte"-Logo zu sehen und die Doku bei denen über den A380 habe ich gesehen. Ich glaube der Start war in Istres...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. März 2008, 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Das war der VMU-Test für die "Minimum unstick speed", sprich bei welcher minimalen Geschwindigkeit der A380 abhebt. Dazu wird eine software-seitig eingebaute Sperre deaktiviert, damit der größtmögliche Anstellwinkel erreicht werden kann. Je größer der Anstellwinkel, desto größer der Auftrieb, desto kleiner die benötigte Geschwindigkeit für den nötigen Auftrieb zum Abheben.

Wer genau hinguckt erkennt, dass der A380 auch hinter den Sporn nochmal Funken schläg. Das war in der Tat nicht beabsichtigt und bedurfte Reparaturen am Heckkonus und der APU. Natürlich hat der A380 im Linienbetrieb keinen Sporn, aber die Software verhindert dass man mit dem Heck aufsetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de