Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 12:22
Beiträge: 95
Altenburg. Jetzt will die Region die Entwicklung des Flughafens Nobitz in die eigenen Hände nehmen: Nachdem sich Hoffnungen auf finanzielle Unterstützung durch die Landesregierung als trügerisch erwiesen, haben Landratsamt und Flughafen-GmbH ein Modell zur privaten Finanzierung der Startbahnsanierung erarbeitet und die technische Umsetzung mit Spezialfirmen vorbereitet. Heute soll der Kreistag grünes Licht geben.Nach Informationen unserer Zeitung sollen die nötigen rund fünf Millionen Euro von einer Bank als Kredit bereitgestellt werden. Voranfragen bei Baufirmen, die zum Teil derartige Pistensanierungen bereits auf weitaus größeren Flugplätzen erfolgreich realisierten, ergaben, dass die technische Umsetzung sehr schnell erfolgen könnte - je nach dem, ob bei laufendem Flugbetrieb oder bei einer kurzzeitigen Schließung des Platzes gearbeitet wird. Über die noch vertraulichen Einzelheiten des Projektes sollen heute die Abgeordneten intern vor Beginn der öffentlichen Kreistagssitzung informiert werden.



Hintergrund der Eile sind zwei Entwicklungen, die beide gleichermaßen ungünstig sind. Zum einen stellte sich in den intensiven Verhandlungen der vergangenen Monate heraus, dass die Landesregierung in absehbarer Zeit kein Geld für die Pistensanierung bereitstellen kann oder will - die Kassen sind leer, vom neuen Haushalt gibt es erst Entwürfe und die lange von den Altenburgern favorisierte Finanzierung über Mittel aus der so genannten Gemeinschaftsaufgabe scheint aus rechtlichen Gründen nicht möglich (OVZ berichtete).





Zum anderen wird die Sanierung der alten Sowjet-Piste mit jedem Tag des Linienflugbetriebes drängender. Außerdem ist eine für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre auf den technisch neuesten Stand gebrachte Start- und Landebahn für Ryanair auch die Voraussetzung, die mehrfach angekündigten weiteren Linien hierher zu verlegen. Und nur mit mehreren Linien kann der Flugplatz letztlich dauerhaft wirtschaftlich überleben.





"Das Finanzierungsmodell für die Sanierung der Start- und Landebahn steht, und es steht auch die technische Umsetzung", bestätigte gestern Landrat Sieghardt Rydzewski auf Anfrage unserer Zeitung. Vor dem Winter seien die Arbeiten zwar nicht mehr zu schaffen, man wäre aber in jedem Fall rechtzeitig im Frühjahr zum Start des neuen Flugplanes fertig. "Nun muss der Kreistag politisch entscheiden, ob wir diesen Weg aus eigener Kraft gehen wollen."





Es sei sicher keine einfache Entscheidung, räumte der SPD-Politiker ein. Die Abgeordneten müssten abwägen, ob sie wie Unternehmer in der freien Wirtschaft bereit seien, selbst auch ein Risiko mitzutragen, weil eben vom Land - zumindest gegenwärtig - keine Fördermittel aus Steuergeldern zu erhalten seien. "Gegen dieses Risiko steht die klare Aussage unseres verlässlichen Partners Ryanair."



Quelle: OVZ


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Startbahn des Flugplatzes Altenburg wird geglättet



Altenburg. Der Kreistag von Altenburg in Thüringen an der sächsischen Grenze hat grünes Licht für die Sanierung der Startbahn auf dem Flugplatz gegeben. Altenburg will für Hauptkunde Ryanair attraktiver werden.



SZ



Wat für ein Schwachsinn, aber das sind wir uns ja (fast) alle einig!!! Ich bin schon auf das Gejammere gespannt, wenn die Gelder nicht mehr reichen und die Einnahmen zu gering bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Welche Bank gibt einem - nennen wir es mal "minderwertigen Flugplatz" - einen Kredit, obwohl dieser seit Beginn nur Verluste eingefahren hat und bei dem ein möglicher Turnaround auch nicht abzusehen ist? Wie will den AOC diesen Kredit zurückzahlen? Lustig der Punkt mit der vorrübergehenden Flugplatzschließung... da würde sich ja fast nix ändern :twisted:

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 10:30 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1690
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Banken geben dann fast jeden Kredit, wenn sie gute Sicherheiten erhalten. Da hinter dem Flughafen die öffentliche Hand in Form der Kommune steht, wird die Bank die Abgabe einer Bürgschaft fordern. Sofern die zugesagt ist, reduziert sich das Risiko der Bank auf fast Null, denn die öffentliche Hand zahlt letztlich immer.

Was ich mich aber frage ist, ob die vorgesetzte Aufsichtsbehörde (in Sachsen ist das das Regierungspräsidium, in Thüringen weiß ich nicht) einer solchen Bürgschaft überhaupt zustimmen würde. Insbesondere angesichts der Vorbehalte in Erfurt.

Allerdings kann man dann von einer privaten Finanzierung, wie im Ausgangsartikel geschrieben, nicht mehr reden.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 10:49
Beiträge: 254
Wohnort: FRA, T1, 6. Etage
Ich stelle mir grad vor, wie viele Ryanair-Flüge man mit 5 Mio subventionieren könnte (in ERF oder LEJ), wenn dafür der Flughafen Altenburg nicht saniert werden würde :roll:



und bei dem Punkt "verlässlicher Partner Ryanair" sag ich nur: Sobald die wie jede andere Fluggesellschaft auf jedem normalen Flughafen handelt werden (von Altenburg), sind die schneller weg, als man gucken kann :shock:

_________________
http://www.euroavia.net
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 14:39 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
Ich finde es total lustig eure kommentare zu lesen :?



das ist genau das gleiche, wie im erfurter spottingforum. wenn das thema nobitz nur angesprochen wird dann fühlen sich gleich alle angepisst und wollen ihren unnötigen senf dazugeben...!!!

weil ryanair von erf weg ist und weil doch AB, wie es scheint ihre flüge zwischen lej-stn einstellen will. das ist es doch, was euch auf die palme treibt.

jeder sollte wenigstens so viel anstand haben, nicht über andere dinge negativ herzuziehen. :twisted: oder habe ich mich im forum geirrt?



philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Äh - ich verstehe das Problem das du hast ehrlich gesagt nicht.



Alle die sich hier geäußert haben sind sachlich geblieben. Ich sehe nicht das hier negativ herzogen wird, sondern es wurde die Meinung geäußert, dass ein Ausbau in Altenburg der Großteil der Authoren als unsinnig angesehen wird.



Du kannst gern das für das Gegenteil argumentieren. Nur müßtest du dann schon Argumente bringen und nicht - ich will es mal nach meinem Eindruck formulieren - darüber beleidigt sein, dass ein Großteil der Airportbilder-Nutzer das nicht nicht so sieht. Da müßte auch mehr kommen als "weil doch AB, wie es scheint ihre flüge zwischen lej-stn einstellen will". Letzteres ist nämlich reine Spekulation. Kann sein - kann auch nicht sein. Vielleicht weißt du ja mehr als wir, dann teile es uns doch mit.



Ich gebe daher mal dein Kompliment "angepisst" an dich zurück. Im übrigen steht es dir nicht zu, darüber zu urteilen, ob jemand unnötigen Senf dazu abgibt oder nicht. Das "Senf abgeben" ist Sinn eines Forums. Ob das "nötig" oder "unnötig" ist liegt im Auge des Betrachters.



Also ich freue mich auf deine Argumente pro AOC! 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 16:38 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
admin hat geschrieben:
Alle die sich hier geäußert haben sind sachlich geblieben. Ich sehe nicht das hier negativ herzogen wird, sondern es wurde die Meinung geäußert, dass ein Ausbau in Altenburg der Großteil der Authoren als unsinnig angesehen wird. )




was ist mit "minderwertiger flugplatz" von aeromar? wenn jemand sachlich bleibt, dann hört sich das doch wirklich anders an.



admin hat geschrieben:
Du kannst gern das für das Gegenteil argumentieren. Nur müßtest du dann schon Argumente bringen und nicht - ich will es mal nach meinem Eindruck formulieren - darüber beleidigt sein, dass ein Großteil der Airportbilder-Nutzer das nicht nicht so sieht. Da müßte auch mehr kommen als "weil doch AB, wie es scheint ihre flüge zwischen lej-stn einstellen will". Letzteres ist nämlich reine Spekulation. Kann sein - kann auch nicht sein. Vielleicht weißt du ja mehr als wir, dann teile es uns doch mit.




okay, argument 1: die flieger in altenburg sind so gut wie alle voll. 90% auslastung.



argument 2: altenburg liegt günstig zwischen 4 großen städten. lej nur für leipzig und vielleicht auch noch halle.



das sehe ich als gute basis, dass ryanair auch zukünftig weitere strecken ab aoc aufnimmt, solange sich nicht untalentierte politiker dazwischen stellen. :D

gibt noch weiter argumente. sind aber nicht so gewichtig wie die ersten beiden.



philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Tron88 hat geschrieben:



okay, argument 1: die flieger in altenburg sind so gut wie alle voll. 90% auslastung.



argument 2: altenburg liegt günstig zwischen 4 großen städten. lej nur für leipzig und vielleicht auch noch halle.



das sehe ich als gute basis, dass ryanair auch zukünftig weitere strecken ab aoc aufnimmt, solange sich nicht untalentierte politiker dazwischen stellen. :D

gibt noch weiter argumente. sind aber nicht so gewichtig wie die ersten beiden.



philipp




Zu Argument 1: Schön ich nehme an ist reine Spekulation!? :wink: Aber gut nehmen wir mal an 90% Auslastung. Und wie sieht es mit den Umsätzen für AOC aus? Rynair bezahlt einen Bruchteil von dem was andere Airlines zahlen.

Zudem was sagt die Zahl aus - nichts Schauen wir doch mal, wenn FR Ticketpreise ab 60 Euro hätte, die dann in etwa langsam in den Break even kämen bei der Auslastung. Würde AB die Tickets für 9 Euro verscherbeln wären es 4 Flüge pro Tag von LEJ. Die Auslastung kommt durch den subventionierten Preis und zieht lediglich ab, wird aber nicht in der Region generiert.

Nur um Mißverständnissen vorzubeugen. Ja FR ist sicher eine der profitablsten Airlines der Welt, aber das kommt nicht von den Ticketpreisen, sondern dadurch dass sie weit weniger bezahlen als andere. Aber das immer zu Lasten der Flughäfen.



Argument2: AOC ist ein reines Konversionsprojekt. Wäre da nicht die Rote Armee gewesen, gäbe es keinen Flugplatz oder glaubst du ernsthaft das jemand auf die Idee kommen würde dort einen Platz neu zu bauen!? LEJ und DRS sind Flughäfen die seit mehr als 70 Jahren verkehrsströme bündeln, weil sie in Ballungszentren liegen. Das mit der verkehrsgünstigen Anbindung von AOC halte ich für ein Gerücht - nein sie ist miserabel.

Das ist es ja was an AOC fehlt - die strategische Ausrichtung. Dort ist kein Ballungsraum oder ein Industriezentrum, das angebunden werden müßte.

Bei LEJ und DRS haben sich demgegenüber Industriecluster gebildet.



Mit einem hast du total unrecht. Sowohl LEJ als auch DRS strahlen über die Städte hinaus aus. Das lässt sich anhand von Untersuchungen mit harten Zahlen belegen. Stichwort Einzugsgebietestatistik. Selbst Leute aus ERF kommen nach LEJ oder DRS.



Und wenn du von den begrenzten Fähigkeiten der Politiker redest. Haben die sich schon mal mit den Worten Rentabilität, Strategie oder Gewinn in Zusammenhang mit AOC oder ähnlichen Flugplätzen geäußert. NEIN !



Warum, weil du mit einem Flug pro Tag, der weniger als 50% der üblichen Umsätze generiert sowas nicht machen kannst. Achja was ist denn mit dem vor 1,5 Jahren angekündigten zweiten Flug von AOC? Nothing!



Noch ein Argument gegen AOC. Was dort finanziert wird, fehlt anderswo. In der Vorlage wurde ja selber von einem Risiko gesprochen. Es gibt keinen Privaten der sich den Einstieg in AOC überlegt, weil es sich lohnen könnte.



Deswegen mein Plädoyer:

Ich meine, dass die von dir vorgebrachten Argumente aus meiner Sicht einen Ausbau nicht rechtfertigen, weil es keinen wirklichen Bedarf dafür gibt. AOC bindet keinen Verkehr der Region sondern muss aus trukturellen Gründen diesen aus anderen Gebieten abziehen. Das geschieht in erster Linie über den Preis.

Dieser Preis ist aber nur möglich, weil keine kostendeckenden Entgelte gezahlt werden und das Risiko auf die öffentliche Hand übertragen wird. Das so könnte man jetzt argumentieren ist in LEJ ähnlich - nur mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass LEJ Ballungsräume und Industrien bedient (manche stärker manche schwächer) im übrigen in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Ostdeutschlands liegt und Nachfrage vor Ort generiert. Also im Quellmarkt sitzt. AOC würde dann SInn machen, wenn es wie Hahn als Überlaufbecken der größeren Flughäfen dienen würde. Aber davon sind wir in Ossiland Lichtjahre entfernt.



Eine Antwort bist du mir schuldig geblieben und die würde ich gerne hören. Woher willst du wissen, dass LEJ-STN vor der Einstellung steht. Unstreitig es könnte besser laufen, wenn man die Buchungsmaske von AB als Maßstab ansieht, aber meinst du nicht die hätten das nicht auf jeden Fall getan, jetzt zum Flugplanwechsel, wenn es so miserabel wäre? Kann sein, dass eine Föderung eine Rolle spielt. Keine Ahnung. Aber eines weiß ich aus eigner Anschauung. Hunold rechnet mit spitzer Feder und kann die Zaheln tagesaktuell abrufen. Der Mann weiß was er will und würde sofort reagieren. Im Gegensatz zur öffentlichen Hand verbrennt der ansonsten sein eigenes Geld...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2005, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich finde eure kleine Diskussion sehr nett zu lesen, mich hat ehrlich schon seit einer Weile gewundert, warum bisher niemand auch nur ein bischen pro AOC war. Allerdings werde ich eure Argumente mal unkommentiert lassen.



@Tron88:



Du hast völlig richtig erkannt, dass viele Mitglieder hier schon Wutausbrüche bekommen, sobald sie nur das Wort AOC hören (lesen). Sehr überraschend kann das doch aber nicht für dich sein, liegt doch unser Themenschwerpunkt im Forum auf LEJ. In LEJ wird im realen (nicht subventionierten) Wettbewerb um jeden Passagier gekämpft, da ist es doch nur klar dass es keiner von uns gerne sieht, wenn man Millionen in eine Bahn irgendwo in der Pampa steckt und zwar nur aus einem Grund: die noch zusätzlich subventionierte Airline zu halten. Da lässt sich jeder mal zu "unsachlichen" bzw. sehr emotionalen Beiträgen hinreißen.

Lass dich nicht einschüchtern wenn's hier im Forum mal hart zur Sache geht :P , erst wenn wir auf dem abgrundtiefen Niveau von airliners.net angekommen sind würde ich mir ein anderes Forum suchen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de