@drs-fan
Ich wußte gar nicht, dass ich dein Placet für meine Antworten benötige!
Ich muss mal Sascha ein wenig zur Seite springen.
Zum einen - sicher wird es irgendwann das Bundesland "Mitteldeutschland" oder wie auch immer das dann heißen mag kommen. Die Frage ist doch eher wann?
Das es noch nicht existiert, hat in erster Linie mit Emotionen und natürlich politischem Kalkül zu tun. Das sieht man doch schon bei diversen Kreisreformen, wenn irgendwelche Provinzpolitiker plötzlich ihre Pfründe gefährdet sehen. Und wenn es solche schwachsinnigen Fragen wie das des Autokennzeichens sind (Stichwort FG)!!!
Ähnlich dürfte es auf Landesebene sein. Aber die Macht des Faktischen, insbesondere in Fragen der Demographie (da zwinkere ich mal den Kollegen aus Sachsen-Anhalt zu) wird einen Zusammenschluss gebieten.
Und da kommen wir zum eigentlichen Kernproblem der Sache. das wird nur gehen, wenn es erstens ein Zusammenschluss "unter Gleichen" wird und jedes Bundesland sein Gesicht wahren kann.
Und jetzt zu Sascha's - wohl eher lokalpatriotisch getriebener Sicht - es existieren drei Landeshauptstädte. Im Prinzip müßte man sich auf einen dritten "neutralen" Kandidaten einigen (das könnte auch Halle sein

) - Stichwort "Gesicht wahren". Insofern ist das nicht absurd - Flächen an
den Landtag
en hin oder her, auch wenn es den Dresdnern, Magdeburgern und Erfurtern nicht passen wird.
Ich frage mal zurück - warum sollte es denn ausgerechnet Dresden sein? Weil es dort so schön und beschaulich ist (man möge mir meine Bissigkeit verzeihen)? Oder Erfurt? Wegen des Doms?
Und das Argument mit der "Schlesischen Heimat" ist Quark und taugt nicht mal als Kontraargument.
In Hessen ist das kleine und sehr sehr beschauliche Wiesbaden Landeshauptstadt. Wieviel Prozent der Deutschen wissen das schon?
Gerade dort wird deutlich, dass der reine Status "Landeshauptstadt" sich zwar nett anhört, aber letztlich nichts über Wertigkeit oder Bedeutung aussagt.
Kurz gesagt, ich finde es unerheblich wer mal Landeshauptstadt ist und wer nicht. Ich kann als Bürger sowohl in einer Stadt leben, die Landeshauptstadt ist als auch in einer die es nicht ist - da bin ich vollkommen emotionslos.
Dennoch bin ich mir sicher, dass der Zusammenschluss innerhalb der nächsten 20-30 Jahre kommen wird. Und deswegen mein Petitum, die Meinung von Sascha nicht ganz als Hirngespinnst zu zerreißen.
UND: Ich denke wir sollten langsam zum ursprünglichen Thema zurückkehren.