Aktuelle Zeit: Sonntag 4. Mai 2025, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tripreport AMS 30.10.05 m. pics
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Da ich Tripreports immer gerne lese, werd ich mich jetzt auch mal dran versuchen.



Geplant war nen Trip nach AMS schon lange, nur wurde nie die Initiative ergriffen. Doch wo das Jahr langsam dem Ende zugeht und das Wetter nochmal so gut war, viel die Entscheidung leicht. Samstag (29.10.) wurde entschieden am Sonntag 30.10. nach Schiphol zu fahren.



Sonntag 04.15 Uhr Treffen an der Autobahn und los ging es. Ca. 3 Stunden später runter von der holländischen A1, einmal komplett durch Hilversum und durch die wunderschöne Landschaft südöstlich von Amsterdam. Nur eine Sache fehlte bis dato – die Flugzeuge... Doch kaum den Gedanken beendet, tauchte auch schon ein TNT A300F über Schiphol – Oost auf. Zum Anfang ging es erstmal zum berühmten Spotterparkplatz um zu checken wie die Bahnverteilung war. Da stand auf der anderen Bahnseite die 752 von North American die aus FMO umgeleitet war und daneben rollte der Menajet A320 vorbei. Schon die ersten beiden Specials verpasst denn von unserer Position nicht fotografierbar. Dann das ATIS  Wind by 180°, landing Runway 18R. Also auf zur Polderbahn an der wir dann auch den Großteil des Tages verbracht haben. Gleich zu Beginn eine Martinair MD-11F in new colour. Fing gut an! Neben dem üblichen blauen Klimbim Kleinkram kamen dann auch die EVA 744, NWA DC-10 u. A330, Continetal B764, US B762 und der europäische Kram mit Hansens und Co.



Gegen 11 war die Sonne dann so weit rum, dass wir uns zum KLM und Martinair Wartungsbereich aufgemacht haben, in der Hoffnung ein paar nette Kleinigkeiten zu entdecken. Aber nix... Nur die IL-76 von Putin, die aber zwischen zig Martinairjumbos versteckt war.

Danach haben wir uns zum Taxiway zwischen Polderbahn und 18C aufgemacht. Dort ist aber ein Zaun, der die Freiheit doch erheblich einschränkt. Während unseres Positionwechsels kamen dann so nette Sachen wie DAS 10‘er, AN-12 von ADB, Armavia A320, China Airlines B744... tolle Wurst! Die Amsterdamer Spotter hatten von einem Friedhof berichtet, der auch an besagtem Taxiway liegt und wo kein Zaun steht. Den haben wir auch gleich gefunden und noch ne 752 von Icelandair und die Virgin B744, die zur Wartung kam, aufgenommen.

An dieser Position wurden wir aber nach etwa 20 Minuten von der Security verscheucht (ja das gibt’s jetzt auch in AMS) und sind zur westlichen Seite der Polderbahn gefahren. Da waren an die 500 Leute unterwegs und auch die zwei berühmten Frittenbuden fehlten nicht. Dort sind wir dann geblieben, bis lichttechnisch der Arzt kam. Highlights waren noch Atlas 744F, ELAL cargo 742F, Vueling A320, Kalitta 741F, Varig MD-11, Jet2 733 in halbfertiger Bemalung. Alles in allem kann man sagen, dass AMS immer noch das Mekka für Spotter ist. Dieses Gefühl keinen Zaun vor der Nase zu haben ist toll. Nächstes Jahr im Frühling werden wir uns das wieder gönnen.



Und jetzt noch ein Paar Bilder. Ich stell die restlichen noch mit entsprechender Auflösung in die Gallerie.

Lob oder Kritik ist erwünscht!

_________________
Bild
airliners.net


Zuletzt geändert von Aeromar am Mittwoch 8. November 2006, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
mehr Bilder

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
mehr...

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
viel mehr...

_________________
Bild
airliners.net


Zuletzt geändert von Aeromar am Dienstag 1. November 2005, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
jaja schoene bilder, kannst du noch etwas genauer sagen, wo deine positionen waren. ich hatte ja mal eine karte online gestellt, die kannst du benutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Die roten Kästchen und die Linien dazwischen sind von mir. der rest ist von Map24.de



1. die Morgenposition an der Polderbahn

2. die Position am Martinair Hangar bzw. GAT wo immer mal einige Leckerbissen anzutreffen sind. für nen BBJ oder so ist Schiphol ja immer zu haben.

3. der Spotterparkplatz für die Takeoffshots

4. die Mittagsposition auf dem Friedhof. An so nem kleinen Kanal mittendrin nach rechts gehen.

5. die Nachmittagsposition an der Polderbahn, einfach Auto an dem Kreisel abstellen und ein Stück den Fahradweg entlang laufen

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2005, 22:13 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Geile Sache!

Hab letztens ein Artikel über AMS in der "Airports" gelesen. Kraß fand ich, das NW 5mal täglich :!: ihr HUB in Detriot und nebenbei noch Seattle ab AMS bediehnt.

Desweiteren liegt AMS 3,35Meter unter dem Meeresspiegel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2005, 06:35 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
danke für die schönen Bilder aus AMS, macht schön wach am Morgen. Weshalb war denn eine B747 der Virgin Atlantic in AMS? Zur Wartung? Ich war leider schon seit Ewigkeiten nicht mehr dort, fand es aber immer spannend vom Verkehr her, allerdings so in den Nachmittagsstunden oft wegen KLM "Heimspiel" etwas eintönig. Sag mal, hast du a uch die neuem B 777 und A 330 der KLM gesehen? Irgendwas gehört wegen irgendwelcher möglicher Einschränkungen für Spotter und Fotografen? Hatte da zuletzt mal was gelesen- doch was ist dran? War ja sehr liberal dort bisher.

adima

:) 8) :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2005, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Die Virgin Jumbos's kommen ja recht häufig nach AMS, weil die in die KLM-Wartung gehen. Die KLM Tripple seven sind sehr häufig zu sehen. Hab da 6 Stück vor die Linse bekommen. Recht wenige (nur 2-3) KLM MD-11 lassen sich tagsüber blicken. Und einen der beiden A330 hab ich auf der Remote-Position gesehen, die man aber nicht aufnehmen kann. Das beste an AMS ist meiner Meinung nach, dass man dort doch recht viele Dreistrahler (DC-10, MD-11) zu sehen bekommt.

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2005, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
danke fuer die antwort. vielleicht geht noch ein zweites mal nach AMS???

was fuer mich noch als naechstes ansteht, ist DUS oder Muenster?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de