Da ich Tripreports immer gerne lese, werd ich mich jetzt auch mal dran versuchen.
Geplant war nen Trip nach AMS schon lange, nur wurde nie die Initiative ergriffen. Doch wo das Jahr langsam dem Ende zugeht und das Wetter nochmal so gut war, viel die Entscheidung leicht. Samstag (29.10.) wurde entschieden am Sonntag 30.10. nach Schiphol zu fahren.
Sonntag 04.15 Uhr Treffen an der Autobahn und los ging es. Ca. 3 Stunden später runter von der holländischen A1, einmal komplett durch Hilversum und durch die wunderschöne Landschaft südöstlich von Amsterdam. Nur eine Sache fehlte bis dato – die Flugzeuge... Doch kaum den Gedanken beendet, tauchte auch schon ein TNT A300F über Schiphol – Oost auf. Zum Anfang ging es erstmal zum berühmten Spotterparkplatz um zu checken wie die Bahnverteilung war. Da stand auf der anderen Bahnseite die 752 von North American die aus FMO umgeleitet war und daneben rollte der Menajet A320 vorbei. Schon die ersten beiden Specials verpasst denn von unserer Position nicht fotografierbar. Dann das ATIS Wind by 180°, landing Runway 18R. Also auf zur Polderbahn an der wir dann auch den Großteil des Tages verbracht haben. Gleich zu Beginn eine Martinair MD-11F in new colour. Fing gut an! Neben dem üblichen blauen Klimbim Kleinkram kamen dann auch die EVA 744, NWA DC-10 u. A330, Continetal B764, US B762 und der europäische Kram mit Hansens und Co.
Gegen 11 war die Sonne dann so weit rum, dass wir uns zum KLM und Martinair Wartungsbereich aufgemacht haben, in der Hoffnung ein paar nette Kleinigkeiten zu entdecken. Aber nix... Nur die IL-76 von Putin, die aber zwischen zig Martinairjumbos versteckt war.
Danach haben wir uns zum Taxiway zwischen Polderbahn und 18C aufgemacht. Dort ist aber ein Zaun, der die Freiheit doch erheblich einschränkt. Während unseres Positionwechsels kamen dann so nette Sachen wie DAS 10‘er, AN-12 von ADB, Armavia A320, China Airlines B744... tolle Wurst! Die Amsterdamer Spotter hatten von einem Friedhof berichtet, der auch an besagtem Taxiway liegt und wo kein Zaun steht. Den haben wir auch gleich gefunden und noch ne 752 von Icelandair und die Virgin B744, die zur Wartung kam, aufgenommen.
An dieser Position wurden wir aber nach etwa 20 Minuten von der Security verscheucht (ja das gibt’s jetzt auch in AMS) und sind zur westlichen Seite der Polderbahn gefahren. Da waren an die 500 Leute unterwegs und auch die zwei berühmten Frittenbuden fehlten nicht. Dort sind wir dann geblieben, bis lichttechnisch der Arzt kam. Highlights waren noch Atlas 744F, ELAL cargo 742F, Vueling A320, Kalitta 741F, Varig MD-11, Jet2 733 in halbfertiger Bemalung. Alles in allem kann man sagen, dass AMS immer noch das Mekka für Spotter ist. Dieses Gefühl keinen Zaun vor der Nase zu haben ist toll. Nächstes Jahr im Frühling werden wir uns das wieder gönnen.
Und jetzt noch ein Paar Bilder. Ich stell die restlichen noch mit entsprechender Auflösung in die Gallerie.
Lob oder Kritik ist erwünscht!
_________________ airliners.net
Zuletzt geändert von Aeromar am Mittwoch 8. November 2006, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
|