Flughafen Altenburg erwirtschaftet erneut Verlust
Der Flughafen Altenburg-Nobitz hat das Geschäftsjahr 2004 mit einem Verlust von 85.000 Euro abgeschlossen. Das berichtet das MDR THÜRINGEN JOURNAL. Damit lag der Fehlbetrag um 20.000 Euro über dem des Jahres 2003. Nach Ansicht der Wirtschaftsprüfer der "Mittelrheinischen Treuhand", welche die Bilanz des Airports vorgelegt haben, wird das Unternehmen auch in den kommenden Jahren noch auf Zuschüsse angewiesen sein.
Die Passagierzahlen sind 2004 im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent gestiegen. Von den 93.946 abgefertigten Fluggästen wurden 77.532 allein von der irischen Airline Ryanair befördert. Die von ihr eingenommenen Landegebühren in Höhe von rund 350.000 Euro haben jedoch bei weitem nicht zur Deckung der Ausgaben ausgereicht. Diese beliefen sich allein für das Personal auf rund 600.000 Euro.
Der Vizegeschäftsführer des Airports, Jürgen Graham, sagte dem MDR, kein Flughafen schreibe in den ersten zehn bis 15 Jahren schwarze Zahlen. "Wir rechnen trotzdem damit, das bis 2010 zu schaffen. Voraussetzung sei, dass Ryanair eine zweite Fluglinie einrichtet. Dafür werde die Start- und Landebahn im Frühjahr für zwei Millionen Euro saniert.
Ryanair hat nach Angaben von Deutschland-Managerin Caroline Baldwin aber noch keine Entscheidung darüber getroffen. Ryanair fliegt seit Mai 2003 täglich von Altenburg nach London.
http://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/2326944.html
Irgendwann hatte ich das mal so geschätzt. So schlecht lag ich gar nicht.
Geil ist aber die Reaktion ... eine zweite Linie wirds richten!!! Damit würden sich die Verluste allenfalls halbieren - wenn es gut laufen würde. Bezeichnend ist aber, dass FR sich noch nicht mal festlegen will.
Wer es jetzt nicht kapiert, dann kann man nur noch sagen - Vorsatz !!!
Aber wir wissen ja hierbei handelt es sich um Feindproaganda! Alles parteiisch !!
