Aktuelle Zeit: Dienstag 6. Mai 2025, 09:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. März 2006, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
easyJet will Lufthansa 2008 überholen



8.3.2006, easyJet will spätestens in zwei Jahren mehr Passagiere als Lufthansa in Europa befördern. Dies gab John Kohlsaat, Geschäftsführer easyJet Deutschland, heute auf der ITB im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Die Zukunft des Luftverkehrs bekannt. Kohlsaat wörtlich: „Die tektonischen Platten in der europäischen Luftfahrt haben sich in den vergangenen 10 Jahren drastisch verschoben. 1995 hatte easyJet 30.000 Passagiere, 2005 waren es 30 Millionen. Lufthansa konnte im letzten Jahr in Europa 39,5 Mio. Passagiere verzeichnen, der Zuwachs betrug jedoch nur 0.1%.



Dieser Trend wird sich fortsetzen. Wir rechnen damit, spätestens 2008 mehr Passagiere in Europa zu befördern als Lufthansa.“



easyJet erwartet in den kommenden drei Jahren jeweils 15% Passagierzuwachs. In diesem Jahr werden folglich knapp 35 Mio. und 2007 etwa 40 Mio. Passagiere mit easyJet fliegen.



Kohlsaat äußerte sich positiv zu den Wachstumsaussichten in Deutschland, bemängelte jedoch die Zuschüsse für Airlines, die alleine nicht überleben könnten:



„Es gibt es noch viele Märkte mit Wachstumspotential, nicht zuletzt Deutschland. Allein diesen Monat werden wir drei zusätzliche Flugzeuge an unseren deutschsprachigen Basen Berlin, Dortmund und Basel einsetzen und in Mailand unsere 16. Basis eröffnen.



Die Dinosaurier der Branche wollten lange Zeit nicht wahrhaben, dass sie vom Aussterben bedroht sind. Hier in Deutschland ist Lufthansa nun aufgewacht und hat laut Herrn Mayrhuber einen eigenen Billigflieger ‚in den Markt gestellt’. Diese Marke wird nun kräftig vom Mutterkonzern bezuschusst, um unliebsame Konkurrenten wie easyJet aus dem Markt zu drängen.“



Kohlsaat betonte, dass Fluggesellschaften wie easyjet einen erheblichen Effizienz- und Kostenvorteil haben. Da traditionelle Fluggesellschaften an ihrem Geschäftsmodell mit Drehkreuzen, Umsteigeverbindungen und allerlei Extras festhalten, wird dieser auch in Zukunft bestehen bleiben.



Kohlsaat zufolge wird das Wachstum fast ausschließlich im Punkt-zu-Punkt Verkehr stattfindet. Daher sei es außerordentlich wichtig, dass die ‚Airports der Zukunft’ diesen Anforderungen entsprechend gebaut werden.



http://www.airliners.de/airlines/nachri ... cleid=7831

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de