Aktuelle Zeit: Dienstag 6. Mai 2025, 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 29. April 2006, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
LTU will auf der Langstrecke und im Geschäftsreiseverkehr wachsen



28.4.2006, LTU wird sich als Linienfluggesellschaft noch stärker positionieren und konzentriert sich dabei auf ein klares Streckenprofil mit deutlichem Fokus auf die Langstrecke. Das Einzelplatzgeschäft wird LTU noch weiter ausbauen und sich verstärkt dem Geschäftsreisesegment öffnen, ohne dabei das Veranstaltergeschäft zu vernachlässigen. Die Einführung eines transparenten Tarifsystems geht einher mit der Konzentration auf noch intensivere Frequenzfliegerei auf Mittel- und Langstrecke. LTU wird künftig vor allem aus den Drehkreuzen Düsseldorf und München operieren, wobei die Partner-Airline dba innerdeutsche Zu- und Abbringerflüge ab Winter 2006/2007 übernimmt. Dies sind die Kernpunkte der künftigen LTU Strategie, die der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Fluggesellschaft in ihrer gestrigen Sitzung verabschiedet haben.



"Die enge Zusammenarbeit mit unserer Schwestergesellschaft dba ermöglicht die Neuausrichtung der LTU", so Jürgen Marbach, Sprecher der LTU Geschäftsführung. Dabei liege der Fokus nicht auf einer radikalen Veränderung der Zielgruppen oder des äußeren Erscheinungsbildes der Airline sondern vielmehr auf einer behutsamen Erweiterung des Geschäftsmodells, um in Zukunft auch dem veränderten Reise- und Buchungsverhalten von jüngeren Menschen und Geschäftsreisenden gerecht zu werden. Im Zuge dessen wird LTU ein frischeres und jüngeres Image erhalten, ein klares Zwei-Klassen-Produkt mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis sowie ein einfaches und transparentes Strecken- und Tarifprofil bieten. LTU bleibt als eigenständige Marke erhalten und kooperiert eng mit der dba.



Auf Basis dieser strategischen Ausrichtung sieht LTU ihre Hauptwachstumspotentiale in einem konstanten und ganzjährigen Langstreckengeschäft und im Einzelplatzverkauf insbesondere im Bereich des Geschäftsreiseverkehrs. Konsequenterweise erfolgt deshalb eine Konzentration auf geschäfts- und freizeitrelevante Ziele sowohl auf der Lang- als auch auf der Mittelstrecke. Dabei wird LTU das nach wie vor wichtige, aber derzeit insgesamt rückläufige Reiseveranstaltergeschäft auch künftig nicht vernachlässigen. In diesem Zusammenhang will LTU ihre Flotte jährlich um mindestens einen Airbus A330-200 erweitern. Die 15 Mittelstreckenjets vom Typ Airbus A320/321 bleiben bis auf weiteres Bestandteil der Flotte.



"Um diese strategischen Ziele zu erreichen und die Zukunft der LTU gestalten zu können", so LTU Geschäftsführer Peter Oncken, "müssen wir in diesem Jahr ein Ergebnisverbesserungs- und Kostensenkungsprogramm in Höhe von 45 Mio. Euro umsetzen."



Diese Summe setzt sich zusammen aus Einsparungen durch die Nutzung von Synergien mit der Fluggesellschaft dba, durch Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung und Personalkosteneinsparungen in Form einer vorübergehenden Gehaltskürzung, über die mit den Tarifparteien noch Einigung erziehlt werden muss.



"Wir sind davon überzeugt", so LTU Chef Jürgen Marbach, "mit dieser Strategie und diesem Maßnahmenpaket ein zukunftsweisendes und marktgerechtes Konzept für LTU geschaffen zu haben. Dabei werden wir neue Entwicklungen im Markt intensiv beobachten und unser Konzept ggf. flexibel anpassen."



http://www.airliners.de/airlines/nachri ... cleid=8391

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de