Tron88 hat geschrieben:
okay, argument 1: die flieger in altenburg sind so gut wie alle voll. 90% auslastung.
argument 2: altenburg liegt günstig zwischen 4 großen städten. lej nur für leipzig und vielleicht auch noch halle.
das sehe ich als gute basis, dass ryanair auch zukünftig weitere strecken ab aoc aufnimmt, solange sich nicht untalentierte politiker dazwischen stellen.
gibt noch weiter argumente. sind aber nicht so gewichtig wie die ersten beiden.
philipp
Zu Argument 1: Schön ich nehme an ist reine Spekulation!?

Aber gut nehmen wir mal an 90% Auslastung. Und wie sieht es mit den Umsätzen für AOC aus? Rynair bezahlt einen Bruchteil von dem was andere Airlines zahlen.
Zudem was sagt die Zahl aus - nichts Schauen wir doch mal, wenn FR Ticketpreise ab 60 Euro hätte, die dann in etwa langsam in den Break even kämen bei der Auslastung. Würde AB die Tickets für 9 Euro verscherbeln wären es 4 Flüge pro Tag von LEJ. Die Auslastung kommt durch den subventionierten Preis und zieht lediglich ab, wird aber nicht in der Region generiert.
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen. Ja FR ist sicher eine der profitablsten Airlines der Welt, aber das kommt nicht von den Ticketpreisen, sondern dadurch dass sie weit weniger bezahlen als andere. Aber das immer zu Lasten der Flughäfen.
Argument2: AOC ist ein reines Konversionsprojekt. Wäre da nicht die Rote Armee gewesen, gäbe es keinen Flugplatz oder glaubst du ernsthaft das jemand auf die Idee kommen würde dort einen Platz neu zu bauen!? LEJ und DRS sind Flughäfen die seit mehr als 70 Jahren verkehrsströme bündeln, weil sie in Ballungszentren liegen. Das mit der verkehrsgünstigen Anbindung von AOC halte ich für ein Gerücht - nein sie ist miserabel.
Das ist es ja was an AOC fehlt - die strategische Ausrichtung. Dort ist kein Ballungsraum oder ein Industriezentrum, das angebunden werden müßte.
Bei LEJ und DRS haben sich demgegenüber Industriecluster gebildet.
Mit einem hast du total unrecht. Sowohl LEJ als auch DRS strahlen über die Städte hinaus aus. Das lässt sich anhand von Untersuchungen mit harten Zahlen belegen. Stichwort Einzugsgebietestatistik. Selbst Leute aus ERF kommen nach LEJ oder DRS.
Und wenn du von den begrenzten Fähigkeiten der Politiker redest. Haben die sich schon mal mit den Worten Rentabilität, Strategie oder Gewinn in Zusammenhang mit AOC oder ähnlichen Flugplätzen geäußert. NEIN !
Warum, weil du mit einem Flug pro Tag, der weniger als 50% der üblichen Umsätze generiert sowas nicht machen kannst. Achja was ist denn mit dem vor 1,5 Jahren angekündigten zweiten Flug von AOC? Nothing!
Noch ein Argument gegen AOC. Was dort finanziert wird, fehlt anderswo. In der Vorlage wurde ja selber von einem Risiko gesprochen. Es gibt keinen Privaten der sich den Einstieg in AOC überlegt, weil es sich lohnen könnte.
Deswegen mein Plädoyer:
Ich meine, dass die von dir vorgebrachten Argumente aus meiner Sicht einen Ausbau nicht rechtfertigen, weil es keinen wirklichen Bedarf dafür gibt. AOC bindet keinen Verkehr der Region sondern muss aus trukturellen Gründen diesen aus anderen Gebieten abziehen. Das geschieht in erster Linie über den Preis.
Dieser Preis ist aber nur möglich, weil keine kostendeckenden Entgelte gezahlt werden und das Risiko auf die öffentliche Hand übertragen wird. Das so könnte man jetzt argumentieren ist in LEJ ähnlich - nur mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass LEJ Ballungsräume und Industrien bedient (manche stärker manche schwächer) im übrigen in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Ostdeutschlands liegt und Nachfrage vor Ort generiert. Also im Quellmarkt sitzt. AOC würde dann SInn machen, wenn es wie Hahn als Überlaufbecken der größeren Flughäfen dienen würde. Aber davon sind wir in Ossiland Lichtjahre entfernt.
Eine Antwort bist du mir schuldig geblieben und die würde ich gerne hören. Woher willst du wissen, dass LEJ-STN vor der Einstellung steht. Unstreitig es könnte besser laufen, wenn man die Buchungsmaske von AB als Maßstab ansieht, aber meinst du nicht die hätten das nicht auf jeden Fall getan, jetzt zum Flugplanwechsel, wenn es so miserabel wäre? Kann sein, dass eine Föderung eine Rolle spielt. Keine Ahnung. Aber eines weiß ich aus eigner Anschauung. Hunold rechnet mit spitzer Feder und kann die Zaheln tagesaktuell abrufen. Der Mann weiß was er will und würde sofort reagieren. Im Gegensatz zur öffentlichen Hand verbrennt der ansonsten sein eigenes Geld...