Wenn ich mich recht erinnere, gehören die Flugzeuge nicht mehr zum Bestand des Verkehrsmuseums Dresden, sondern wieder dem Flughafen Leipzig/Halle. Sonst dürfte der die IL-62 auch nicht für Feuerlöschübungen nutzen!
Das Museum Merseburg gatte grosses Interesse an der IL-18 - aber wie hier schon erwähnt, der Flieger ist von innen verrottet! Sehr Schade!
Was für ein Aufwand es kosten würde, diese Flieger zu erhalten - OJE! Als Beispiel nenne ich die IL-14, MiG-21 und 23, welche im Aussengeländer der EFW stehen. Diese Flieger werden Jahr für Jahr durch unsere Pensionäre in den Sommermonaten durch viele freiwillige Stunden "am Leben" erhalten! Das geht auch nur, weil mit der Firma ein Luftfahrtbetrieb mit allen Mitteln dahinter steht.
Auch an die EFW war einst der Flughafen LEJ herangetreten, doch die Kosten gehen ins uferlose!
Kleine Anmerkung: Die drei Flieger wurden unter Denkmalschutz gestellt, weil sie unter Ruhnau verschrottet werden sollten! Doch wenn der Zahn der Zeit weiter nagt....
