Christoph hat geschrieben:
So pauschal kann man das nicht sagen. Als Flughafen benötigt man ein gewisses Passagiervolumen, um Geld im Non-Aviation-Bereich zu verdienen. Flughäfen in der Größenordnung von 2-4 Mio Passagiere verdienen da relativ wenig. Die Läden in den Terminals bringen kaum Einnahmen, da man aufgrund mangelnder Kundschaft schlichtweg keine höheren Mieten bzw. Umsatzanteile verlangen kann. Sprich: Die Läden sind teilweise dar, damit es im Terminal nicht so leer aussieht. Parkplätze, Werbung und Immobilien (Lagerhallen, Büros für Airlines etc) bringen natürlich Geld. Aber auch hier gilt: Je größer der Flughafen, desto höher die Nachfrage, desto höher die Preise/Mieten.
Für kleinere Flughäfen ist nach wie vor Aviation der größte Einnahme-Posten!
Beste Beweis dafür, dass es mit den Einnahmen bei Flughäfen in einer Größenordung von 2-4 Mio. nicht klappt, ist LEJ. Schauen wir uns doch mal die Mall an, wieviele Läden sehen da leer bzw. werden nicht als Verkaufsfläche genutzt. Weniger als dem Port lieb ist. Das zeigt davon, dass es in LEJ nicht genung Kaufkraft gibt.
Auf Flughäfen die von Low Cost Paxen bzw. Ferienfliegern geprägt sind, ist immer noch das Parken der einzige mehr oder minder Ertrag bringende Bereich im Non Aviation Bereich.