Aktuelle Zeit: Samstag 22. November 2025, 16:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 189 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Es war wichtig das Terminal so groß zubauen, da der Flughafen bei weiteren zu benötigten Kapazitäten das Nord-Terminal bauen kann und dann ergibt das langgestreckte Gebäude einen Sinn.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2504
Zweifellos ist LEJ eins nicht, ein Flughafen der kurzen Wege.

Man muss schon sehr viel laufen, dass ist aus Sicht der Paxe einfach unbequem und stressig, gerade auch für Ältere und Kranke.

Und es ist auch irgendwie nicht immer schön, da lang zu laufen, da geb ich Tim recht. Das liegt aber m.M. daran, dass dort oben sehr sehr oft tote Hose ist.

Eine Handvoll Leute, die sich auf die Dimension des Gebäudes verteilen.

Und dann ist klar, dass viele Shops zu machen, wenn keine Kunden da sind...ich hab eine zeitlang da oben gearbeitet und es ist wirklich traurig.

Entweder es kommen nur ganz wenige, oder es kommt mal ein Schwung vorbei, wenn PMI oder AYT abfliegt.

Aber die kaufen nichts, die gucken meistens nur.



Ich hoffe ja, das belebt sich durch die LCC ein wenig.





Ein weiteres Problem ist m.E. auch, dass viele die Mall nicht richtig nutzen.

Viele Paxe kommen landseitig unten in der Ankunft an, müssen dann natürlich fast einen halben km zum Check In laufen mit dem ganzen Gepäck und dann den ganzen Weg wieder zurück zu den Gates.

Ich hab, als ich noch dort gearbeitet habe, oft Beschwerden von Fluggästen über die elend langen Wege gehört, obwohl ich nichts dafür konnte und nur in einem Laden gejobbt habe.

Und da interessiert niemanden, ob da ein Nordterminal irgendwann vielleicht gebaut wird. Die sehen nur die lange Wege und die tote Hose, und schon hat LEJ bei denen Minuspunkte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
admin hat geschrieben:
Mal abgesehen davon, dass wir vom eigentlichen Thema weit abgekommen sind, woran willst du das festmachen?




An Zahlen, nur an Zahlen:



Flugbewegungen

2002 -2,8%, 2003 -2,2%, 2004 -2,4%



Fluggäste

2002 -9,5%, 2003 -0,9%, 2004 +3,9%



Abgesehen davon, dass selbst die positive Fluggastentwicklung im Jahr 2004 im bundesweiten Schnitt stark unterdurchschnittlich war, ist diese Entwicklung auch nicht aus dem Nichts plötzlich und unerwartet auf den Flughafen hereingebrochen. Wirtschafts- und Arbeitsplatzentwicklung, Einstellung von Linienverbindungen, Bau der A14, Ausbau der A9/A4, Ertüchtigung der Bahnstrecke via ERF nach FRA: Alles Dinge die mittelfritig bekannt waren und sind. Die Zahlen sind übrigens seriös, die Quelle ist der ADV.



admin hat geschrieben:
Ich sehe auch, dass man sich mit dem Ausbau bestimmte betriebswirtschaftliche Probleme eingehandelt hat, vor allem in Bezug auf LCC. Gut das ist wie gesagt eine Entscheidung der Eigentümer und der Geschäftsführung wie man damit umgeht.




Ja genau, und Eigentümer ist komplett und zu 100% die Öffentliche Hand. Das heißt im Ergebnis, dass hier nicht nur die Investitionen zu 100% aus Steuermitteln finanziert wurden, sondern jetzt auch noch die Differenz aus hohen Betriebskosten und den geringen Einnahmen aus dem Steuertopf ausgeglichen werden müssen.



Aber bei unserem reichen Land ist das ja kein Problem, oder ...



Nichts für ungut

TIM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3471
Nochmal und ganz konkret: Wo willst du sparen? Ich sags nochmal eine Landebahn weniger? Dann auf DHL verzichten? Blechterminals wie das alte Charterterminal?



Und die Frage der ökonomischen Seite. Wer kann sollte die konkreten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen reinstellen. Dann kann man auch darüber urteilen.



Ich will hier nicht die Größe oder Strategie des Leipziger Flughafens verteidigen. Keine Frage da sind sicher auch Fehler gemacht worden. Aber ich finde wer kritisiert sollte dann auch Gegenvorschläge machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2005, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Ich denke LEJpzig hat die derzeitige Situation treffend beschrieben. Ich habe selbst am Mittwoch und am Samstag den Flughafen genutzt. Okay, das Wetter tat sein Übriges, aber es war einfach nur trist. Schalter leer, freie Parkplätze wohin das Auge reicht usw. Stell Dir vor, es sind Sommerferien und keiner fliegt weg. Okay, das war jetzt zu böse. Ich nehm' es zurück.



@admin

Zur Frage nach dem Sparen :idea: : Da bin ich ganz ketzerisch, ich hätte das ganze neue CheckInGebäude eingespart!



Ich weiß, einige werden jetzt mit den Augen rollen :roll: und nach dem Onkel Doktor fragen, aber schauen wir doch einmal, was es uns gebracht hat:



- Neue Flächen für Reisebüros, dafür stehen die alten im Terminal B fast alle leer, der Umsatz ist eher zurückgegangen;

- Neue und mehr CheckIn Schalter; die werden, von ein paar wenigen Peaks im Jahr, kaum genutzt, die zwischen DB-ServicePoint und Autobahn sind ganz zu;

- Neue Restaurants, diese sind grotig schlecht besucht



Dafür stehen jetzt im Terminal B selbst im Erdgeschoß Flächen in reichlicher Auswahl frei. Trotz Ringeltaube. Ich weiß nicht, vielleicht sehen das andere anders, aber das ist für mich kein Airport zum Wohlfühlen, mit Vorfreude auf den Flug, mit dem kleinen Kribbeln von der großen weiten Welt. :cry:



Mit Fantasy: Ich hätte das Terminal B Richtung Westen bis an das Terminal A herangebaut oder gar verbunden und damit die noch ungenutzte offene Fläche zwischen B und A geschlossen. Damit hätte man im Rahmen des Neubaus kostengünstig ausreichend Raum für mäßig wachsende Passage gewonnen. Das Parkhaus hätte ich ebenfalls nicht in der Form gebaut, sondern parallel zum Terminal B in Leichtbauweise (ähnlich wie ehemals Leuschnerplatz). Das hätte mit dem dann entstandenden zwei Parallelgebäuden auch optisch ein Bild gegeben. Schlechter als heute würden die Autos auch nicht stehen, auch heute kann man sein Auto im Parkhaus in einer winterlichen Schneewehe wiederfinden. Den Weg zum Bahnhof hätte ich ebenerdig (schönen Gruß an alle Rentner, Handicaps usw.) und überdacht zum Bahnhof gebracht und parallel kundenfreundlich in den ohnehin vorhandenen Busshuttle eingebunden.



Die Nordbahn hätte ich nicht eingespart, auch wenn damals noch keiner was von DHL geahnt hat und man sich manchmal einen kessen Spruch aus dem LH-Cockpit anhören darf (Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind soeben in Dresden gelandet, bitte bleiben Sie noch angeschnallt auf Ihren Sitzen, wir rollen Sie noch bis zum Flughafen Leipzig! usw.). Die Option mit Querriegel und Terminal Nord hätten kommen können, wenn der Bedarf da ist. Vielleicht bald, vielleicht auch nie.



Wie gesagt, ich betrachte auch Steuergelder als Geld und denke mit einem kleineren Terminal mit Flair wäre uns in Leipzig mehr geholfen und man hätte auch noch Kosten gespart.



Zahlen oder eine Bilanz wirst Du vom Flughafen nicht bekommen, der Aufschrei in der Öffentlichkeit wär zu groß. Auch in diesem Verständnis zur Öffentlichkeit sind andere Flughäfen viel weiter.



TIM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2005, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3471
Tim hat geschrieben:
Ich weiß nicht, vielleicht sehen das andere anders, aber das ist für mich kein Airport zum Wohlfühlen, mit Vorfreude auf den Flug, mit dem kleinen Kribbeln von der großen weiten Welt. :cry:



Mit Fantasy: Ich hätte das Terminal B Richtung Westen bis an das Terminal A herangebaut oder gar verbunden und damit die noch ungenutzte offene Fläche zwischen B und A geschlossen. Damit hätte man im Rahmen des Neubaus kostengünstig ausreichend Raum für mäßig wachsende Passage gewonnen. Das Parkhaus hätte ich ebenfalls nicht in der Form gebaut, sondern parallel zum Terminal B in Leichtbauweise (ähnlich wie ehemals Leuschnerplatz). Das hätte mit dem dann entstandenden zwei Parallelgebäuden auch optisch ein Bild gegeben. Schlechter als heute würden die Autos auch nicht stehen, auch heute kann man sein Auto im Parkhaus in einer winterlichen Schneewehe wiederfinden. Den Weg zum Bahnhof hätte ich ebenerdig (schönen Gruß an alle Rentner, Handicaps usw.) und überdacht zum Bahnhof gebracht und parallel kundenfreundlich in den ohnehin vorhandenen Busshuttle eingebunden.



TIM




Nur noch drei kurze Anmerkungen dazu:



1.) Nach meiner Auffassung muss ich mich in einem Flughafen nicht primär wohlfühlen. Wer das braucht, sollte in einen Beauty-Salon gehen - sorry sehe ich so! 8)

2.) Der von dir skizzierte Ausbau wäre ja auch nicht zum Nulltarif zu haben gewesen. Und hätte m.E. den Charme des DDR-Flughafens Schönefeld, dem man arg ansieht das er "geflickt" wurde.

3.) Man muss den Komplex wenn man ihn kritisiert auch historisch betrachten. Als man den Wettbewerb auslobte, ging man von anderen Voraussetzungen (egal ob realistisch oder nicht) aus.

Hätte man den Ausbau (der ja bereits 1998 begann) in der Art und Weise wie von dir skizziert korrigiert. hätte man das ganze Planungsverfahren nochmal durchlaufen müssen. Und die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass die Gegner mehr und lauter geworden sind... Abgesehen davon noch vor zwei Jahren hat sich jeder über die überdimensionierte SLB Nord aufgeregt ... 8) 8) 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2005, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 10:49
Beiträge: 254
Wohnort: FRA, T1, 6. Etage
@Tim,

Das Terminal B in Richtung Westen verlängert und ein paralleles Parkhaus hätten es für Leipzig ja vielleicht getan und würden bis schätzungsweise 4 Mio. Paxe pro Jahr auch ihren Zweck erfüllen. Doch damit wäre dann auch erstmal Schluss - und der nächste Schritt wäre ein Terminal so wie das jetzige gewesen.



Ja, jetzt sind wir sogar noch weit von 3 Mio. Paxen entfernt, doch das große Terminal ist gebaut. Und daraus muss man nun das Beste machen!



Zu den langen Wegen: Also wer lesen kann (ist klar im Vorteil) und lässt sich vor dem Abflug auch dirkekt an der Vorfahrt zum Check-In absetzen. Dort ist man in höchstens 50m Fußweg seinen Koffer los und hat die Tickets! Und dann kann man ja die Mall entlangschländern - so lang ist das auch nicht (vergleich mal mit dem Terminal A in FRA oder dem T2 in MUC).



Der weg zum Bahnhof von der Ankunft ist etwas lang - ja - aber durch Fahrstuhl und Rolltreppen und Moving Sidewalks gar kein Problem für Rentner und Rollstuhlfahrer!



Ich find das Terminal B sogar ganz gut, so wie es jetzt ist - mit dem Bäcker und der Ringeltaube. Ich seh dort oft Leute was kaufen! Also - ich fühl mich wohl auf dem Airport Leipzig - gerade weil ich nicht ein Freund von Gedränge und zu engen Gebäuden bin!

:wink:

_________________
http://www.euroavia.net
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2005, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
admin hat geschrieben:
Nach meiner Auffassung muss ich mich in einem Flughafen nicht primär wohlfühlen. Wer das braucht, sollte in einen Beauty-Salon gehen - sorry sehe ich so!




Uuups, dann sollten die Flughafen-Chefs von SIN oder DXB mal schleunigst nach Leipzig kommen und zu Dir in die Lehre gehen, da machen die scheinbar vieles falsch.



Tut mir leid, diese Aussage ist einfach Unsinn!



Anderes Beispiel: Flughafen Frankfurt. Wenn Du in der nächsten Zeit mal an einem Sonntag einen Zwischenstopp in FRA einlegst, schau Dir mal an, wer so durch die Terminals bummelt. Oder besuch den McDoof in T2, Blick aufs Vorfeld inklusive! Oder einfach mal hier schauen



Soviel zur Ökonomie des Wohlfühlens und dem Sinn des Kribbelns nach der großen weiten Welt.



TIM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2005, 21:42 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:46
Beiträge: 756
Wohnort: LEJ/THF
@Tim



Also FRA und LEJ zu vergleichen ist dann wohl etwas fehl finde ich. Ist doch klar, dass in Frankfurt einiges mehr los ist, allein schon an Paxen und dann auch durch Besucher. Stell Dir mal ein Mc Doof in LEJ vor- das läuft doch nicht.

Oder warum soll man einen grossen Erlebnispark aufbauen...das Interesse wäre bestimmt da aber da fehlt doch einfach der Flugverkehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2005, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Roy hat geschrieben:
vergleich mal mit dem Terminal A in FRA oder dem T2 in MUC




Sorry, aber das ist doch eine ganz andere Liga. Da ist das auch durch die Notwendigkeit Namens 'Verkehrsaufkommen' begründet. Übrigens weiß ich schon, was Horror ist: Morgens 06:00 LEJ-FRA, Ankunft an A38 weiter nach JFK mit SQ von Gate C13. Das macht Spass.



In MUC sehe ich Deine Probleme nicht, jedenfalls nicht im T2. Spassig wird es, wenn Du Transit T1/T2 v.v. hast. Aber wie gesagt, ganz andere Liga.



Im Übrigen freue ich mich jetzt schon auf die 4 Mio.´s in Leipzig. :P

Obwohl, da bin ich wohl schon Rentner. :(



TIM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 189 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de